Eisbären Berlin siegen klar gegen die Augsburger Panther

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 5:1 gewannen die Eisbären Berlin gegen die Augsburger Panther vor 4550 Zuschauern im heimischen Wellblechpalast.

Es war wie ein Befreiungschlag, als Brandon Smith in der 28.

Spielminute den Puck zum ersten Mal hinter die Torlinie brachte. Zuvor,

eigentlich seit dem Spielbeginn, waren die Berliner das spielbestimmende

Team, nutzen nur ihre Chancen nicht effektiv, bzw. scheiterten stets an den

Augsburger Goalie Patrick DesRochers. Vom Glauben fiel trotzdem niemand ab.

Auch nicht, als am Bullykreis im Drittel der Augsburger Panther einem Spieler

der Rosenkranz, welchen er bei sich trug, riss und die Eismeister die Perlen

vom Eis fegen mussten.

 Für die Eisbären schien nach diesem

Führungstreffer der Bann gebrochen, denn fortan konnten sie auch weitere

Angriffsbemühungen in Zählbares ummünzen. Tyson Mulock erzielte nach einem Querpass

von Steve Walker das 2:0 (34.), der unentwegt arbeitende Constantin Braun konnte

knapp zwei Minuten vor Drittelende zum 3:1 einnetzen. Zwischenzeitlich erzielte

Christian Chartier den Augsburger Anschlusstreffer. Der einzige Gegentreffer für Bären-Goalie Youri Ziffzer an diesem Abend.

Im letzten Drittel war dann die Augsburger

Defensive endgültig geknackt. Mit Thomas Pielmeier und Christoph Gawlik

erhöhten die Eisbären den Spielstand auf 5:1, ehe Panthers-Goalie DesRochers

entnervt den Kasten für den im Wellblechpalast bekannten Back-up Varian Kirst frei machte. Der hielt das Gehäuse allerdings bis zum Spielende sauber.

(ovk/mac)

Eisbären Berlin vs. Augsburger Panther 5:1 (0:0; 2:1; 3:0)

1:0 Brandon Smith (Ustorf) 28.min PP1
2:0 Tyson Mulock (Walker, Quint) 34. min PP1
2:1 Christian Chartier (Brigley) 35.min
3:1 Constantin Braun (Gawlik) 38. min
4:1 Thomas Pielmeier (Hördler, Walker) 45.min
5:1 Christoph Gawlik (Busch, Weiß) 50.min

Strafminuten: 12/22 

Bester Spieler: Constantin Braun 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter