Eisbären Berlin siegen gegen Ingolstadt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem knappen 4:3 gewannen die Eisbären Berlin vor 13000 Zuschauern in der o2-World gegen den ERC Ingolstadt.

Die Reise hat sich für die gut 1000 Fans aus Ingolstadt mit dem Sonderzug dann doch nicht gelohnt.

Schon im ersten Abschnitt zeigten die Berliner, dass sie sich vor der heimischen Kulisse keine Blöße gegen die bisher sportlich eher angeschlagen  Panther geben wollten. Weder in numerischer Überzahl noch bei ausgeglichener Spielstärke konnten die Ingolstädter Akzente setzen. Ganz anders dagegen die Berliner, welche zwar ihre Chancen nicht immer effektiv ausnutzten, aber durch den Treffer von Deron Quint (15.Spielminute) immerhin mit einer Führung in die Pause gehen konnten.­

­Anscheinend war aber im Pausentee der Ingolstädter zunächst mehr Zielwasser, denn Yannic Seidenberg konnte bereits knapp drei Minuten nach dem ersten Bully im Mitteldrittel in einer 3 auf 1-Situation den Ausgleichstreffer markieren. Nur schien dieser aber zunächst eher ein Zufallsprodukt gewesen zu sein, denn an den Anteilen an dieser Partie änderte sich nichts weiter. So konnte erst Denis Pederson nach einem kapitalen Fehler von Panthers-Goalie Jimmy Waite das 2:1 mühelos einschieben (35.), Mark Beaufait erhöhte drei Minuten später mit einem Gewaltschuss aus der Powerplayformation aus zum 3:1.



Im letzten Drittel war es dann Sven Felski, der mit seinem 4:1 (43.) letztendlich die Vorentscheidung brachte. Zwar brachten Thomas Greilinger (44.) und Duncan Milroy (58.) mit ihren Anschlusstreffern noch einmal heftig unter Zugzwang, letztendlich konnten sie den Sieg aber sichern. (ovk/mac - Foto by City-Press)

Tore:
14:24 1:0 Quint D. (Busch F., Walker S.), PP1
22:46 1:1 Seidenberg Y. (Ficenec J.), EQ
34:11 2:1 Pederson D. (Busch F.), EQ
37:55 3:1 Beaufait M. (Felski S., Regehr R.), PP1
42:13 4:1 Felski S. (Braun C., Rankel A.), EQ
43:29 4:2 Greilinger T. (Rourke A., Röthke R.), EQ
57:56 4:3 Milroy D. (Seidenberg Y., Goodall G.), EQ

Strafen:
Eisbären 6 (4,2,0)
Ingolstadt 8 (2,2,4) + 10 (St Jacques)

Schiedsrichter:
Willi Schimm

Zuschauer:
13.000


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...