Eisbären Berlin setzen sich bei Red Bull München durchAuswärtssieg zum Final-Auftakt

Nick Petersen (rechts) von den Eisbären Berlin und Konrad Abeltshauser vom EHC Red Bull München im Duell. (Foto: dpa)Nick Petersen (rechts) von den Eisbären Berlin und Konrad Abeltshauser vom EHC Red Bull München im Duell. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei Abstauber sorgten im ersten Drittel für die ersten Treffer im DEL-Finale. Nach 70 Sekunden traf Eisbär Jamie MacQueen zur Führung für die Gäste – und zog dem Champion der beiden vergangenen Jahre damit ein bisschen den Stecker – die Führung verlieh den Eisbären Flügel. Auch Matsumotos Ausgleich nach gut zwölf Minuten brachte das Team von Uwe Krupp nicht aus dem Konzept. Mit extrem aggressiv gespieltem Forecheck und sehr disziplinierter Defensive hielten die Eisbären den Meister auf Distanz. Und nicht nur das: In der 15. Spielminute nahm Nick Petersen an der eigenen blauen Linie die Scheibe aus der Luft an und marschierte los. Sein Zuspiel verwandelte Sean Backman zur erneuten Führung für die Berliner.

Im zweiten Drittel hatten die Bullen zunächst Glück, als Berlins Daniel Fischbuch mit einem Alleingang scheiterte, aber nur kurz darauf verwertete Jimmy Sheppard einen Turnover in der neutralen Zone zum dritten Treffer für den DEL-Rekordmeister. Aber München wäre nicht München, wenn man sich das hätte gefallen lassen. Jon Matsumoto tanzte die Berliner Abwehr aus, legte quer auf Brooks Macek, der nur noch die Kelle hinhalten musste zum Anschluss für die Bullen. Damit ging es in die zweite Pause.

Im Schlussabschnitt drückte München naturgemäß, aber die Eisbären verstanden es gut, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten. Und dann gibt es da ja noch Luois-Marc Aubry. Das Play-off-Monster der Eisbären traf zum 4:2 für die Eisbären nach einer gewonnenen Scheibe von André Rankel. Bereits zwei Minuten vor dem Ende nahm Don Jackson Keeper aus den Birken vom Eis, doch die Bullen konnten nur noch verkürzen durch Keith Aucoin, der kurz zuvor noch am Pfosten gescheitert war.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Straubing Tigers Straubing
1 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
7 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
2 : 3
Kölner Haie Köln
Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter