Eisbären Berlin: Schützenfest im Welli

Lesedauer: ca. 1 Minute

Erst Stille, dann Stimmung im Wellblechpalast.

Mit 8:2 gewannen die dezimierten Eisbären Berlin (Gawlik,

Pederson und Zepp fehlten) gegen noch mehr dezimierte Hannover Scorpions ( ohne

Brimanis, Herperger, Dzieduszycki, Green,

Bright und Blank).

Stille: Für die Berliner Fans begann das Spiel erst ab der

dritten Spielminute. Streiken scheint gerade in der Hauptstadt, nach der Bahn

und dem Nahverkehr, „Trend“ zu sein. Es schlossen sich also auch die Zuschauer

auf den Rängen zusammen, um für mehr Aufmerksamkeit über ihre Sorgen und Ängste,

wegen des Umzugs in die O2-World, von den Eisbären zu bekommen.
So gaben in der Anfangsphase die gut 200 Scorpions-Anhänger

den Ton an. Zumindest für die ersten 94 Sekunden, denn dann konnte

Bären-Stürmer Florian Busch einen Abstauber im Kasten von Alexander Jung

unterbringen.

Stimmung:
Eric Schneider konnte zwar viereinhalb Minuten später

ausgleichen, aber ab der 12. Spielminute hieß es dann für die Gastgeber „Feuer

frei“. Ein Doppelschlag von Sven Felski (in Überzahl und ein Strafschuss)

binnen zweieinhalb Minuten brachte die Eisbären dann schon frühzeitig auf die

Gewinnerstrasse und den Wellblechpalast zum kochen.

Nach dem 4:1 von Stefan Ustorf, 76 Sekunden nach Beginn des

Mittelabschnitts, verließ dann auch Alex Jung sein Gehäuse und machte Platz für

seinen Back-up Martin Morczinietz. Der musste zwar auch gleich den Puck wieder

aus den Maschen holen (Busch, 23.min), hielt danach aber seinen Kasten bis zur 52. Spielminute sauber.
Dafür bekam nun sein Gegenpart Youri Ziffzer kräftig zu

tun. Ziffzer bot aber durch gute Paraden eine souveräne Leistung. Auch einen Penaltyschuss

von Adam Mitchell parierte er souverän.

Das letzte Drittel plätscherte so vor sich hin, denn

die Gastgeber schalteten offensichtlich einen Gang zurück, und die Gäste aus

Niedersachsen hatten keine Kraft mehr, noch einmal die Wende zu schaffen. 
Vier Tore gab es dann noch kurz vor Schluss. Erst erhöhten die

Eisbären durch Tore von Robinson und Busch (Hattrick), ehe erneut Scorpion-Schneider mit

seinem zweiten Tor das 7:2 markierte. Den Endstand erzielte Stefan Ustorf,

knapp zwei Minuten vor Spielende.(ovk/mac - Foto by City-Press)

01:34 1:0 Busch F. (EQ), EBB

06:08 1:1 Schneider E. (EQ), HAN

11:43 2:1 Felski S. (PP1), EBB

14:10 3:1 Felski S. (PS), EBB

21:16 4:1 Ustorf S. (EQ), EBB

22:59 5:1 Busch F. (PP1), EBB
51:53 6:1 Robinson N. (EQ), EBB

53:05 7:1 Busch F. (EQ), EBB

54:14 7:2 Schneider E. (EQ), HAN
58:01 8:2 Ustorf S. (PP1), EBB

Strafminuten:

Berlin - 6
Hannover - 20


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

10 € auf die Haie setzen und bis zu 145 € gewinnen!
DEL Finale: Kölner Haie mit Quote 14,52 statt 2,42!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL Finale zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...