Eisbären Berlin nehmen Kyle Wilson unter Vertrag31-jähriger Kanadier kommt aus der Schweiz

Kyle Wilson begann die letzte Saison in der SHL. (Foto: Imago)Kyle Wilson begann die letzte Saison in der SHL. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Eisbären Berlin sind auf ihrer Suche nach einem neuen Mittelstürmer fündig geworden. Der 31-jährige Kanadier Kyle Wilson soll die Lücke, die Mark Olver hinterlässt schließen. Zuletzt stand Wilson in der Schweizer National Liga A (NLA) in Langnau für die SCL Tigers auf dem Eis. Für die Tigers absolvierte er 13 Spiele, in denen er sechs Punkte (fünf Tore) sammeln konnte.

„Kyle Wilson ist unsere dringend benötigte Verstärkung auf der Mittelstürmer-Position“, sagt der sportliche Leiter der Eisbären, Stefan Ustorf. „Er bringt viel Erfahrung mit und ist vom Typ her ein Spielmacher, der auch Tore schießt.“

Wilson wurde 2004 im NHL-Entry-Draft in der neunten Runde von den Minnesota Wild ausgewählt. Nach vier starken Jahren im AHLTeam der Hershey Bears und zwei Meisterschaften debütierte er im Dezember 2009 in der NHL-Mannschaft der Washington Capitals. Insgesamt kam er in der NHL auf 39 Spiele für Washington, Columbus und Nashville. Vor der Saison 2013/14 wagte Wilson den Sprung nach Europa. Zwei Jahre spielte der Kanadier dann in der Kontinental Hockey League (KHL) für Dinamo Riga und Traktor Chelyabinsk. 2013/14 war er achtbester Scorer der gesamten KHL mit 17 Toren und 27 Vorlagen in 49 Partien. Die letzte Saison begann er zunächst in der schwedischen SHL (MODO Hockey), wechselte dann in die NLA. Beim Spengler Cup 2015/16 lief er für drei Spiele bei den Adler Mannheim auf (zwei Vorlagen).

Mit dieser Verpflichtung dürften sich die Gerüchte um Josh Hennessy, der ebenfalls in Berlin im Gespräch war, erledigt haben.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...