Eisbären Berlin nehmen Kyle Wilson unter Vertrag31-jähriger Kanadier kommt aus der Schweiz

Die Eisbären Berlin sind auf ihrer Suche nach einem neuen Mittelstürmer fündig geworden. Der 31-jährige Kanadier Kyle Wilson soll die Lücke, die Mark Olver hinterlässt schließen. Zuletzt stand Wilson in der Schweizer National Liga A (NLA) in Langnau für die SCL Tigers auf dem Eis. Für die Tigers absolvierte er 13 Spiele, in denen er sechs Punkte (fünf Tore) sammeln konnte.
„Kyle Wilson ist unsere dringend benötigte Verstärkung auf der Mittelstürmer-Position“, sagt der sportliche Leiter der Eisbären, Stefan Ustorf. „Er bringt viel Erfahrung mit und ist vom Typ her ein Spielmacher, der auch Tore schießt.“
Wilson wurde 2004 im NHL-Entry-Draft in der neunten Runde von den Minnesota Wild ausgewählt. Nach vier starken Jahren im AHLTeam der Hershey Bears und zwei Meisterschaften debütierte er im Dezember 2009 in der NHL-Mannschaft der Washington Capitals. Insgesamt kam er in der NHL auf 39 Spiele für Washington, Columbus und Nashville. Vor der Saison 2013/14 wagte Wilson den Sprung nach Europa. Zwei Jahre spielte der Kanadier dann in der Kontinental Hockey League (KHL) für Dinamo Riga und Traktor Chelyabinsk. 2013/14 war er achtbester Scorer der gesamten KHL mit 17 Toren und 27 Vorlagen in 49 Partien. Die letzte Saison begann er zunächst in der schwedischen SHL (MODO Hockey), wechselte dann in die NLA. Beim Spengler Cup 2015/16 lief er für drei Spiele bei den Adler Mannheim auf (zwei Vorlagen).
Mit dieser Verpflichtung dürften sich die Gerüchte um Josh Hennessy, der ebenfalls in Berlin im Gespräch war, erledigt haben.