Eisbären Berlin im Finale gegen Red Bull München3:2-Erfolg bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Eisbären Berlin haben sich bei den Thomas Sabo Ice Tigers durchgesetzt. (Foto: Philippe Lotz - www.facebook.com/photography.weitwinkel)Die Eisbären Berlin haben sich bei den Thomas Sabo Ice Tigers durchgesetzt. (Foto: Philippe Lotz - www.facebook.com/photography.weitwinkel)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In diesem Spiel, das die Nürnberger nach der Overtime-Niederlage vom Freitag unbedingt gewinnen mussten, um in der Serie zu bleiben, lief nichts wie gedacht: Eine starke Anfangsphase bescherte den Gastgebern nach rund sechseinhalb Minuten in Überzahl die frühe Führung durch Yasin Ehliz. Doch statt nun Ruhe in Spiel zu bringen, machten sich die Franken selbst das Leben schwer: Nur 150 Sekunden nach dem Treffer ließ Niklas Treutle einen harmlos aussehenden Schuss von Frank Hördler unter dem Schoner ins Tor rutschen zum Ausgleich aus dem Nichts für die Berliner. Danach entwickelte sich ein offenes und intensives Spiel mit hartem und teils grenzwertigem Körpereinsatz. Als Nürnbergs David Steckel, der zuvor selbst heftig angegangen worden war, Jonas Müller mit einem eingesprungenen Check in die Bande niederstreckte und trotz aller Nürnberger Proteste vorzeitig zum Duschen musste, schien sich das Blatt zugunsten der Berliner zu wenden. Doch auch die Eisbären schwächten sich selbst mit einer Strafzeit gegen Micki DuPont: Bei vier gegen vier traf Leo Pföderl zur Führung für die IceTigers. Als viele – zumindest die meisten der Nürnberger Fans – darauf hofften, das Nürnberg nun das Momentum auf seiner Seite hätte, traf Jamie MacQueen zwei Minuten vor der zweiten Sirene zum erneuten Ausgleich für die Gäste. Und als einige bereits die nächste Verlängerung in dieser Serie vor dem geistigen Auge hatten, traf Mark Olver dreieinhalb Minuten vor dem Ende zur erstmaligen Führung für die Berliner. Kurz danach musste Danny Richmond auf Berliner Seite auf die Strafbank, doch weder diese Überzahl noch die 56 Sekunden vor dem Ende, als Torwart Treutle vom Eis genommen wurde für den zusätzlichen Angreifer konnten die Nürnberger zum Ausgleich nutzen.

Damit stehen die Eisbären nun im Finale gegen Titelverteidiger Red Bull München. Das erste Spiel steigt am kommenden Freitag in München.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter