Eisbären Berlin holen Verteidiger Ben FinkelsteinSpielte zuletzt in Österreich für die Vienna Capitals

Sportdirektor der Eisbären Berlin: Stéphane Richer. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Sportdirektor der Eisbären Berlin: Stéphane Richer. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 25-Jährige, der im Jahr 2016 von den Florida Panthers im NHL-Draft ausgewählt wurde, startete nach seiner Nachwuchs- und Collegezeit in der Saison 2020/21 seine Profilaufbahn. In seiner ersten Profisaison sammelte der Verteidiger in 43 Partien 37 Scorerpunkte (12 Tore, 25 Assists), sodass er ins ECHL All-Rookie Team gewählt wurde. In der darauffolgenden Spielzeit trug der Defensivspieler das Trikot der Newfoundland Growlers. In der regulären Saison gelangen dem Verteidiger in 36 ECHL-Partien 11 Treffer sowie 51 weitere Vorlagen. In den Playoffs absolvierte der Rechtsschütze 18 Spiele, dabei kam er auf 25 Scorerpunkte (fünf Tore, 20 Assists). Diese Werte waren gleichbedeutend mit den meisten Punkten und Vorlagen eines Verteidigers, sodass der Defensivakteur ins erste All-Star-Team der ECHL berufen wurde. 

Der Rechtsschütze absolvierte in seinen zwei Saisons in der ECHL somit insgesamt 97 Spiele, in welchen er insgesamt 124 Punkte (28 Tore, 96 Assists) sammelte. Die vergangene Spielzeit 2022/23 begann Finkelstein bei den Iowa Wild in der AHL. Im Dezember letzten Jahres wechselte der Amerikaner dann erstmals nach Europa zu den Vienna Capitals. Für die Österreicher kam der Verteidiger in insgesamt 25 Partien auf zehn Treffer und 15 Assists.

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt: „Ben Finkelstein ist ein sehr guter Offensiv-Verteidiger, an dem wir viel Freude haben werden. Er ist läuferisch sehr stark und kann auch in Überzahl eingesetzt werden. Er hat einen gefährlichen Schuss und keine Probleme mit viel Eiszeit. In seiner ersten Saison in Europa hat er alle von seinen offensiven Fähigkeiten überzeugt.“

„Ich blicke voller Vorfreude auf die kommende Saison bei den Eisbären Berlin. Ich freue mich auf die Stadt und darauf, vor den Fans in der Mercedes-Benz Arena aufzulaufen“, erklärt Ben Finkelstein.

Für die Spielzeit 2023/24 haben die Eisbären Berlin aktuell 20 Spieler unter Vertrag. Derzeit hat der Hauptstadtclub sieben Ausländerlizenzen vergeben und noch vier weitere zur Verfügung. Von insgesamt elf Lizenzinhabern dürfen pro Spiel neun zeitgleich auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt und somit bei PENNY DEL Pflichtspielen eingesetzt werden.

Der derzeitige Eisbären-Kader für die Saison 2023/24:

  • Tor:
    • Nikita Quapp

  • Abwehr:
    • Rayan Bettahar, Morgan Ellis, Marco Nowak, Eric Mik, Ben Finkelstein, Jonas Müller, Korbinian Geibel, Julian Melchiori, Norwin Panocha

  • Sturm:
    • Eric Hördler, Manuel Wiederer, Tobias Eder, Blaine Byron, Alexandre Grenier, Maximilian Heim, Zach Boychuk, Marcel Noebels, Leo Pföderl, Matt White


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter