Eisbären Berlin: Herausforderung Play-offs

Eisbären Berlin: Herausforderung Play-offsEisbären Berlin: Herausforderung Play-offs
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zehn Tage Pause hatten die Eisbären Berlin, bevor es nun am

morgigen Dienstag zum Play-off-Start (19:30 Uhr, Wellblechpalast) gegen die

Hamburg Freezers geht. Genau gegen das Team, gegen die sich die Eisbären in der

Hauptrunde scheinbar immer schwer taten. In den vier Spielen stehen drei Siege

der Hansestädter zu Buche, ein Mal gewannen die Eisbären nach Penaltyschiessen.

„Wir waren in der Defensive zu fehlerhaft. Wir bekamen in

den Spielen insgesamt 19 Gegentore.“, analysierte Chefcoach Don Jackson

zurückblickend. Gepaart mit einer guten Torhüterleistung könnte das ein Detail

zum angestrebten Erfolg gegen den Anschutz-„Bruderklub“ sein. „Auch im

Powerplay waren wir gegen Hamburg nicht erfolgreich. Aus insgesamt 24

Überzahlsituationen erzielten wir nur drei Tore. Das ist viel zu wenig!“,

zählte Jackson weiter auf, warum es gegen die Freezers bisher noch nicht so

optimal lief. „Und wahrscheinlich auch ein bisschen die Torhüterleistung!“

Das Eisbärentor wird in den Entscheidungsspielen, wie

erwartet, Rob Zepp hüten. „Zepp hat jetzt die Chance zu zeigen, was er kann. Er

hat in den letzten Vorrundenspielen einen guten Standard gesetzt, an dem er

aufbauen kann!“, begründete Jackson die Aufstellung. Letztendlich hatte er aber

auch keine andere Wahl, denn Zepps Konkurrent, Youri Ziffzer, plagt sich immer

noch mit Adduktorenproblemen herum. So wird Juniors-Goalie Etienne Renkewitz  erst einmal auf der Bank Platz nehmen.

Neben dem noch über das Saisonende hinaus verletzten Christoph

Gawlik, ist Eisbären-Kapitän Steve Walker ein weiteres Sorgenkind. Walker wird

das Spiel morgen von der Tribüne aus verfolgen. Wann der Kapitän allerdings

wieder einsatzbereit sein könnte, wollte Jackson nicht genau sagen. Vielleicht

bei einem eventuellen erreichen des Halbfinales. Co-Trainer Jeff Tomlinson

sagte dazu: „Steve ist zwar mit der angefertigten Schiene schon wieder auf dem

Eis, aber wir müssen erst versuchen, wie es funktioniert, ob er Schmerzen hat

oder sich nicht noch schlimmer verletzt.“

Eine gute Nachricht gab es aber trotzdem noch. Denis

Pederson wird nach seiner Knieverletzung, die er sich am zweiten

Weihnachtsfeiertag in Hamburg zugezogen hatte, wieder für die Eisbären

auflaufen. Allerdings bleibt noch die Unkonstante, wie das Knie in der

Wettkampfsituation hält. Nach eine ersten Test, Anfang Februar bei den Kölner

Haien, musste er im ersten Drittel das Spiel unter Schmerzen verlassen.

Trotz der Ausfälle oder Handicaps will Don Jackson keinen Grund

darin sehen, weshalb die Eisbären nicht zum Erfolg kommen könnten. „Denis

Pederson oder André Rankel fielen lange aus, Mark Beaufait war verletzt. Wir

mussten in der Saison immer versuchen, Spieler zu kompensieren. Und trotzdem

standen wir zum Ende der Hauptrunde auf dem zweiten Tabellenplatz.“

Zudem sieht Jackson keinen Druck auf seiner Mannschaft: "Wenn ein Team gut vorbereitet ist, dann sind die Play-offs eine Herausforderung. Wenn ein Team nicht gut vorbereitet ist, dann spielt es unter Druck."

Für den letzten Feinschliff hatten ja die Eisbären nun 10 Tage Zeit. Trotzdem wird es nun Zeit, dass die Play-offs auch für die Berliner beginnen.

(ovk)

Foto by ovk: Die Freezers fest im Blick - Don Jackson und sein Assistent bzw. Eisbären-Urgestein Hartmut Nickel. 


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter