Eisbären Berlin: Hauptstädter setzen personell auf Kontinuität

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Peter John Lee hat seine Hausaufgaben vorläufig erledigt. Zwar hat der Manager nur einen Transfer getätigt, dafür aber mit dem schussgewaltigen Offensivverteidiger Richie Regehr von den Frankfurt Lions einen umso spektakuläreren Spieler in die Hauptstadt gelotst. Darüber hinaus sah es der sportliche Leiter  als vordringlich an, das Meisterteam beisammen zu halten, weshalb Chefcoach Don Jackson am Donnerstag zum ersten gemeinsamen Eistraining bis eben auf Regehr ausschließlich in bekannte Gesichter schauen wird. Nach den Nationalspielern André Rankel, Florian Busch und Frank Hördler sowie den Newcomer der vergangenen Saison Constantin Braun (alle bis 2011), verlängerten jüngst mit Kapitän Steve Walker, Deron Quint und Stefan Ustorf  (alle bis 2010) wichtige Leistungsträger ihr Engagement bei den Eisbären gleich um mehrere Jahre. Dem Vernehmen nach hat sich der neuerdings mit deutschem Pass ausgestattete Tyson Mulock ebenfalls für einen Verbleib in Berlin bis 2011 entschieden. Die Eisbären setzen auf Kontinuität.

Sven Felski, der seine gesamte bisherige Karriere bei den Eisbären verbrachte und während all dieser Zeit unzählige Spieler hat kommen und gehen sehen, begrüßt diese Praxis: „Es war ja auch nicht nötig, viele Neue dazu zu holen. Dass die Mannschaft intakt ist, hat sie in der letzten Saison bewiesen. Nur jemanden holen, um ein neues Gesicht zu präsentieren, wie das andere machen, bringt oft nur Unruhe. Unsere jungen Spieler haben sich weiterentwickelt, sind stabiler in ihren Leistungen geworden und haben gezeigt, dass sie den Unterschied ausmachen können. Bessere muss man erstmal finden.“ Und Manager Lee bestätigt das: „Die Mannschaft hat so viel Charakter gezeigt, sich nicht von Rückschlägen durch längere Ausfälle z.B. von Denis Pederson, Mark Beaufait oder Steve Walker beeinflussen lassen und die Lücken aus eigener Kraft geschlossen. Das verdient Vertrauen.“

Nachdem Torhüter Rob Zepp und nun auch Tyson Mulock keine Ausländerlizenzen mehr beanspruchen, wäre mit insgesamt noch vier freien Lizenzen reichlich Spielraum vorhanden, den Kader im Bedarfsfall aufzustocken. Lee gelassen dazu: „Ich kann ohne Druck in den Markt gehen. Wenn es denn sein muss und sich zur richtigen Zeit ein wirklich guter Spieler anbietet, der zu uns passt, würde ich auch handeln. Wobei es nicht unbedingt ein zweiter Denis Pederson oder Steve Walker sein müsste. Für den müsste ja dann auch die Eiszeit da sein. Ich hoffe außerdem, dass sich neben Daniel Weiß noch weitere junge Spieler von den Juniors aufdrängen, die man zunächst bedenkenlos in der vierten Reihe einsetzen kann. Wichtig ist, dass die Struktur der Mannschaft stimmt.“ - Für Verteidiger René Kramer etwa, der einen Großteil der vergangenen Spielzeit noch bei den Kassel Huskies in der 2. Bundesliga verbrachte, ist die Zeit der Gastrollen wohl vorbei und wird seine Chancen erhalten, sich im DEL-Team der Eisbären zu beweisen.

Und die Ziele für die neue Saison, die mit dem Umzug in die o2 World einschneidende Veränderungen für die Eisbären mit sich bringt? Geschäftsführer Billy Flynn sagt: „Unser Trainer Don Jackson will jedes Jahr Meister werden. Das Ziel des Managements ist es, zu jedem Heimspiel in der o2 World ein volles Haus zu haben. Garantien, dass das gelingt, gibt es weder für das eine noch das andere. Garantieren können wir aber, dass wir für beides hart arbeiten werden.“ Den Verkauf von Dauerkarten haben die Eisbären im Vergleich zur letzten Saison im Wellblechpalast jedenfalls schon verdoppeln können, was Stand jetzt an die 3000 Saisontickets entspräche, wie Billy Flynn kundtat. Dass es dabei nicht bleibt, sind weitere aufwändige Kampagnen in der gesamten Stadt geplant. Was den sportlichen Part angeht, glaubt Manager Peter John Lee hingegen schon jetzt sagen zu können: „Wir sind gut aufgestellt.“ (mac)

Foto by mac 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter