Eisbären Berlin - Grizzlys Wolfsburg: Vorschau auf das DEL FinaleWer wird Deutscher Meister?

Eisbären Berlin - ERC Ingolstadt (Foto: dpa/picture alliance)Eisbären Berlin - ERC Ingolstadt (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Sonntagnachmittag (14:30 Uhr) kommt es zum ersten Spiel der Final-Serie zwischen Eisbären Berlin und den Wolfsburg Grizzlys. Wie bereits im Viertel- und Halbfinale wird auch diese Serie im Best-of-Three-Modus gespielt. Zwei Siege reichen zum Titelgewinn. Die Eisbären Berlin holten am Freitagabend gegen den ERC Ingolstadt einen 0:2-Rückstand auf und drehten diesen in einen 4:2-Sieg. Die Grizzlys Wolfsburg setzten sich mit 2:1 gegen die favorisierten Adler Mannheim durch. In der Hauptrunde standen sich die beiden Teams vier Mal gegenüber. Die Wolfsburger konnten alle vier Partien für sich entscheiden. Nur ein Spiel davon wurde allerdings nach der regulären Spielzeit entschieden. Die Fans dürfen sich also auf ein enorm spannendes Spiel freuen. 

Beim beliebten Wettanbieter bet-at-home könnt Ihr Euch über einen Sieg eures Teams gleich doppelt freuen. Auf einen Sieg der Eisbären Berlin bekommt Ihr eine erhöhte Quote von satten 10.00 – statt regulär nur 1.68. Für einen Sieg der Grizzlys Wolfsburg bekommt Ihr eine erhöhte Quote von 11.00 – statt 3.80.

WIE MACHE ICH MIT?

Schritt 1: Klick‘ auf diesen Link, dann auf den Button „Jetzt wetten“ & melde dich sicher bei bet-at-home an.

Schritt 2: Zahle min. 10€ ein, z.B. via paysafecard, Klarna, GiroPay oder Kreditkarte.

Schritt 3: Zu den regulär angezeigten Quoten auf Sieg der Eisbären Berlin oder vom Grizzlys Wolfsburg wetten. Wichtig: Der erhöhte Gewinn wird am nächsten Werktag gutgeschrieben.

Weitere Informationen & die Teilnahme-Bedingungen findet Ihr hier.



Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...