Eisbären Berlin gewinnen mit 3:2 in AugsburgMeister beendet Niederlagenserie

Der Berliner Morgan Ellis (links) und Düsseldorfs Daniel Fischbuch im Zweikampf.  (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Der Berliner Morgan Ellis (links) und Düsseldorfs Daniel Fischbuch im Zweikampf. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Eisbären gingen bereits in der zweiten Spielminute durch Kevin Clark (2.) in Führung, aber Ryan Kuffner (5.) sowie Braden Lamb (9./PP1) in Überzahl drehten die Partie zugunsten der Gastgeber. Im Mitteldrittel sorgte Matt White (21.) kurz nach Wiederbeginn für den Berliner Ausgleich. Zach Boychuk (34.) traf noch vor der zweiten Pause zum 3:2-Endstand.

Die Eisbären Berlin bestreiten ihr nächstes Pflichtspiel am Mittwoch, den 21. Dezember. Dann gastiert der Hauptstadtclub bei den Grizzlys Wolfsburg. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Eisbären Cheftrainer Serge Aubin: „Es war ein sehr wichtiges Spiel für uns. Umso bedeutender ist der Erfolg. Es war eine hart umkämpfte Partie. Beide Mannschaften haben alles für den Sieg gegeben. Unser Unterzahlspiel war heute gut. Wir hatten zuletzt viele enge Spiele, jedoch waren die Resultate nicht wie gewünscht. Daher freue ich mich sehr für meine Spieler. Wir werden uns auf dem Erfolg aber nicht ausruhen und weiter hart arbeiten.“

Morgan Ellis: „Die drei Punkte sind unheimlich wichtig. Es war ein sehr bedeutendes Spiel gegen einen direkten Konkurrenten in der Tabelle. Wir haben eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung abgeliefert. So müssen wir auftreten, um weitere Spiele zu gewinnen. Juho Markkanen hat stark gehalten. Als es zum Spielende hin eng wurde, haben wir defensiv solide gespielt, den Puck gut herausgespielt und so viele Augsburger Schüsse wie möglich geblockt.“

Augsburger Panther – Eisbären Berlin 2:3 (2:1, 0:2, 0:0)

0:1 – 01:12 – Clark (Noebels)

1:1 – 04:28 – Kuffner (Sacher, Wännström)

2:1 – 08:41 – Lamb (Barinka, LeBlanc)

2:2 – 20:32 – White (Pföderl, Grenier)

2:3 – 33:14 – Boychuk (Noebels, Clark)



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter