Eisbären Berlin binden Uwe Krupp langfristigVertragsverlängerung bis 2018

Aufgabe erfüllt, hieß es aus Kreisen der Verantwortlichen bei den Eisbären Berlin, bezugnehmend auf Chefcoach Uwe Krupp. Er sollte die Mannschaft wieder konkurrenzfähig im Titelkampf machen. "Da hat Krupp gute Arbeit geleistet", so Stefan Ustorf, Sportlicher Leiter der Eisbären.
Die Playoffs im März waren der erste gute Schritt der Eisbären, um an alte Erfolgszeiten anzuknüpfen. In der vergangenen Spielzeit qualifizierten sich die Berliner als Hauptrundenzweiter nach dem späteren Meister EHC-München für die Playoffs, scheiterten aber in den Playoffs an der ersten Hürde Kölner Haie nach sieben Spielen.
"Ein großes Dankeschön an die Eisbären Berlin für das Vertrauen. Wir haben noch nicht den Erfolg gehabt, den wir haben möchten. Die Richtungsweisenden Elemente sind nun aber da", sagte Uwe Krupp am Rande der Pressekonferenz.
Stefan Ustorf schätzt das Engagement des Coaches: "Wir sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden. Er hat die Mannschaft wieder auf den richtigen Weg gebracht." Ustorf betont weiter die gute Zusammenarbeit und antwortet auf die Frage, was er denn am meisten an Krupp schätzt, wie folgt: "Die Kommunikation mit den Spielern! Seine Art Eishockey spielen zu lassen, wäre eine Art, die ich auch gerne gespielt hätte. Wir haben die selben Ansprüche an unsere Spieler. Er hat uns den Glauben an uns selbst zurück gegeben. Wir haben die selbe Philosophie, wie man den Meistertitel holen kann."
Im Dezember 2014 übernahm Uwe Krupp das Traineramt der Eisbären. Im ersten Jahr verpasste er das erreichen der Playoffs und scheiterte in der Qualifikation an den Nürnberg Ice Tigers. In seinem zweiten Trainerjahr formte er eine auf dem Eis überzeugende Mannschaft und konnte die Eisbären nach der Hauptrunde auf Platz zwei etablieren.