Eisbären Berlin besiegen Italien im Spiel um Platz 3Dolomitencup in Neumarkt

Viermal konnten die Eisbären Berlin gegen die italienische Nationalmannschaft jubeln. (Foto: Max Pattis/Dolomitencup)Viermal konnten die Eisbären Berlin gegen die italienische Nationalmannschaft jubeln. (Foto: Max Pattis/Dolomitencup)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie schon am Freitag traten die Azzurri im kleinen Finale nicht in Bestbesetzung an. Neben Thomas Larkin, Peter Spornberger, Diego Kostner, Alex Petan, Peter Hochkofler und Giovanni Morini fehlten auch Stefano Marchetti, Anthony Bardaro und Stammgoalie Andy Bernard, der eine Verschnaufpause erhielt. Den Kasten hütete deshalb Justin Fazio – und der hatte vor 350 Zuschauern in der Würth-Arena gleich alle Hände voll zu tun.

Die Eisbären wirkten nur 17 Stunden nach dem Halbfinalaus gegen den EHC Biel angestachelt. 28 Torschüsse hatten sie bei der 0:2-Niederlage abgegeben, keiner davon fand jedoch den Weg ins Tor. Das änderte sich gegen Italien schlagartig: Die Partie war keine zwei Minuten alt, da zappelte die Scheibe schon im Netz. Yannick Veilleux hämmerte aus spitzem Winkel einfach Mal drauf und überraschte Fazio im kurzen Eck – sehr zur Freude der zahlreichen Eisbären-Fans, die die 800 Kilometer weite Reise von Berlin nach Neumarkt auf sich genommen haben. Italien blieb nach diesem frühen Schock offensiv zu harmlos und brachte das Tor von Berlins Back-Up-Goalie Tobias Ancicka nie wirklich in Gefahr, auch nicht bei drei Überzahlsituationen.

Nach dem ersten Seitenwechsel entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem die Berliner um Superstar Marcel Noebels zwar wesentlich mehr Spielanteile hatten, Italien aber auf seine Chancen lauerte. So wie etwa im Falle Angelo Miceli, der nach 31 Minuten die beste Möglichkeit vorfand und wenige Meter vor dem Tor frei zum Schuss kam, doch Ancicka fuhr im letzten Moment noch entscheidend seine Fanghand aus. Als das Match körperbetonter, um nicht zu sagen hitziger wurde, schlugen die Eisbären erneut zu: Zach Boychuck, einer der auffälligsten Berliner, kam im Slot an den Puck und hämmerte ihn kompromisslos ins Tor – 2:0.

Im Schlussabschnitt führte Kevin Clark nach 79 Sekunden die Entscheidung herbei, als er eine messerscharfe Hereingabe von Jonas Müller zum 3:0 in die Maschen lenkte. In der Folge ließ der achtfache deutsche Meister die Zügel etwas schleifen, weshalb Italien mit Daniel Frank, Luca Frigo und Michele Marchetti dem ersten Treffer sehr nahe kam. Das Tor fiel allerdings auf der Gegenseite, denn Mark Zengerle nutzte einen leichtfertigen Puckverlust der Azzurri gnadenlos zum 4:0 aus. Für die Greg-Ireland-Truppe gab es im Finish aber doch noch Grund zum Jubeln: Angelo Miceli nahm sich in Überzahl ein Herz versenkte die Scheibe im Kreuzeck – der Ehrentreffer und Endstand zum 1:4. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter