Eisbären Berlin: 5:7-Niederlage gegen die Pinguine

Eisbären: Der Heimnimbus ist dahinEisbären: Der Heimnimbus ist dahin
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wer kann die Eisbären stoppen? Einfache Antwort: Die Krefeld

Pinguine. Nach einem 2:5 Rückstand erkämpften die Pinguine einen 7:5-Sieg im

Berliner Wellblechpalast und feierten ihren fünften Sieg in Folge.

Ohne Fünf ging es für die Eisbären gegen die Krefeld

Pinguine. Neben dem gesperrten Alexander Weiß, sowie den Verletzten Denis

Pederson, André Rankel (beide ca. Anfang Februar wieder einsatzfähig) und

Christoph Gawlik (wahrscheinlich bis Saisonende verletzt), gesellte sich auch

noch Florian Busch mit einem grippalen Infekt zu den Ausfällen.

Aber auch die Krefelder erwischte es bereits vor dem Spiel.

Stammtorhüter Reto Pavoni trat mit einem Magen-Darm- Infekt bereits vor dem

Spiel schon die Heimreise per Flugzeug in Richtung Krefeld an. So musste

Danijel Kovacic, unterstützt von ca. 400 KEV-Fans, den Kasten der Pinguine

hüten. Der insgesamt fünfte Einsatz in der aktuellen Saison für den

20-jährigen.

Diese bekamen, zusammen mit den andern Zuschauern im

ausverkauften Wellblechpalast ein spannendes, torreiches Spiel zu sehen. Im

ersten Abschnitt wurden die Berliner zweimal zum reagieren gezwungen. Durch

Krefelder Treffer von Jan Alinc (7.Spielminute) und Brian Maloney (10.) mussten

Steve Walker und Marc Beaufait den Spielstand jeweils wieder egalisieren.

Dieses passierte auch ruck-zuck. Nur ca. zwanzig Sekunden trennten immer den

Führungstreffer und Ausgleich.

Der Mittelabschnitt gestaltete sich recht kurios. Erst

konnten die Eisbären den Spielstand binnen vier Minuten durch drei Tore auf 5:2

hochschrauben. Die Krefelder bewiesen aber, wahrscheinlich auch durch den

Support ihres prall gefüllten Gästeblocks, Moral und glichen bis zum

Drittelende wieder aus. Das bedeutete dann nach 38 Minuten - und dem 5:5 -

Schichtende für Bären-Schlussmann Rob Zepp. Der machte Platz für Youri Ziffzer.

Ziffzers Part im Schlussdrittel war ein recht souveräner.

Für den Führungstreffer von Ryan Ramsey konnte der Berliner Torhüter nichts,

zwischenzeitlich hielt er einen Penalty von Jan Alinc, beim siebten Tor der

Gäste war das Netz bereits zu Gunsten eines sechsten Feldspielers verwaist.

(ovk/mac)

 

06:08 0:1 Alinc J.(Blank B.) (EQ), KEV

06:36 1:1 Walker S.(Beaufait M.) (PP1), EBB

09:06 1:2 Maloney B.(Hager P., Martinovic S.) (EQ), KEV
09:25 2:2 Beaufait M.(Roach A., Baxmann J.) (EQ), EBB

23:48 3:2 Robinson N.(Mueller R., Ustorf S.) (EQ), EBB

24:34 4:2 Mulock T.(Walker S., Beaufait M.) (EQ), EBB

27:20 5:2 Beaufait M.(Quint D.) (EQ), EBB

31:13 5:3 Hölscher H.(Andrews D.) (EQ), KEV

36:34 5:4 Pavlikovsky R.(Kunce D.) (PP1), KEV

38:02 5:5 Verwey R. (Hölscher H.) (EQ), KEV
43:28 5:6 Ramsay R. (Maloney B., Hager P.), EQ KEV
59:59 5:7 Alinc J. ENG PP2

Strafminuten:

Berlin 8

Krefeld 12

 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter