Eisbären behalten Heimnimbus
Es bleibt dabei, die neue Heimspielstätte der Eisbären am Berliner Ostbahnhof behält ihren Nimbus. Mit 6:5 gewannen die Berliner auch ihr viertes Heimspiel in der aktuellen Spielzeit. Wie aber schon gegen die Nürnberg Ice Tigers am Freitag, musste auch am heutigen Dienstag gegen die Frankfurt Lions wieder das Penaltyschiessen zur Siegerermittlung herhalten. Und erneut traf Sven Felski dabei entscheidend.
Obwohl die Frankfurt Lions den eigentlich besseren Beginn hatten. Bereits nach fünf Minuten zappelte der Puck im Gehäuse von Youri Ziffzer. Thomas Oppenheimer konnte den Berliner Torhüter zur 1:0-Führung überwinden.
Allerdings ließen die Eisbären nicht lange auf den Ausgleich (10. Spielminute)warten. Frank Hördler ließ die 14 200 Fans in der ausverkauften o2-World zum ersten mal jubeln. Drei Minuten später legte Andy Roach zum 2:1 nach.
Der erste Pausentee schien aber den Lions besser bekommen zu sein. Denn in der 22. und 25. Spielminute konnten sie den Spielstand nach Toren von Pat Kavanagh sowie Ex-Eisbär Christoph Gawlik im Powerplay zu ihren Gunsten auf 3:2 drehen. Allerdings kämpften sich die Berliner zurück ins Spiel, und schlugen ihrerseits mit dem Ausgleich von Nathan Robinson, sowie der 4:3-Führung von Denis Pederson (jeweils in Überzahl) zurück.
Kalt erwischt wurden die Gastgeber zum Beginn des letzten Drittels, als Derek Hahn nach 68 Sekunden den Ausgleich markierte. Und auch weiter konnten die Lions Druck aufbauen, versäumten es aber, den Führungstreffer zu erzielen. Dies tat aber Eisbären-Stürmer Matt McIlvane, der nach einem Break Lions Goalie Ian Gordon erst im zweiten Versuch überwinden konnte. Zwar bemühte Schiedsrichter Daniel Piechaczeck den Videobeweis nach Protesten von Gordon über ein Schlittschuhtor, der Referee konnte aber anscheinend keine aktive Bewegung des Schlittschuhs zur Scheibe erkennen und gab somit den Treffer (54.). Diese Führung hielt aber ganze drei Minuten, denn Jason Young glich in Überzahl den Spielstand auf 5:5 aus. (ovk/mac)
Fotos by City-Press