Eisbären behalten Heimnimbus

Lesedauer: ca. 1 Minute

Es bleibt dabei, die neue Heimspielstätte der Eisbären am Berliner Ostbahnhof behält ihren Nimbus. Mit 6:5 gewannen die Berliner auch ihr viertes Heimspiel in der aktuellen Spielzeit. Wie aber schon gegen die Nürnberg Ice Tigers am Freitag, musste auch am heutigen Dienstag gegen die Frankfurt Lions wieder das Penaltyschiessen zur Siegerermittlung herhalten. Und erneut traf Sven Felski dabei entscheidend.

Obwohl die Frankfurt Lions den eigentlich besseren Beginn hatten. Bereits nach fünf Minuten zappelte der Puck im Gehäuse von Youri Ziffzer. Thomas Oppenheimer konnte den Berliner  Torhüter zur 1:0-Führung überwinden.

Allerdings ließen die Eisbären nicht lange auf den Ausgleich  (10. Spielminute)warten. Frank Hördler ließ die 14 200 Fans in der ausverkauften o2-World zum ersten mal jubeln. Drei Minuten später legte Andy Roach zum 2:1 nach.

­­

Der erste Pausentee schien aber den Lions besser bekommen zu sein. Denn in der 22. und 25. Spielminute konnten sie den Spielstand nach Toren von Pat Kavanagh  sowie Ex-Eisbär Christoph Gawlik im Powerplay zu ihren Gunsten auf 3:2 drehen. Allerdings kämpften sich die Berliner zurück ins Spiel, und schlugen ihrerseits mit dem Ausgleich von Nathan Robinson, sowie der 4:3-Führung von Denis Pederson (jeweils in Überzahl) zurück.

­­

Kalt erwischt wurden die Gastgeber zum Beginn des letzten Drittels, als Derek Hahn nach 68 Sekunden den Ausgleich markierte. Und auch weiter konnten die Lions Druck aufbauen, versäumten es aber, den Führungstreffer zu erzielen. Dies tat aber Eisbären-Stürmer Matt McIlvane, der nach einem Break Lions Goalie Ian Gordon erst im zweiten Versuch überwinden konnte. Zwar bemühte Schiedsrichter Daniel Piechaczeck den Videobeweis nach Protesten von Gordon über ein Schlittschuhtor, der Referee konnte aber anscheinend keine aktive Bewegung des Schlittschuhs zur Scheibe erkennen und gab somit den Treffer (54.). Diese Führung hielt aber ganze drei Minuten, denn Jason Young glich in Überzahl den Spielstand auf 5:5 aus. (ovk/mac)

Fotos by City-Press



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 82 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...