Eisbären bauen Vorsprung ausDEL-Spieltag kompakt

Chris Collins sicherte Nürnberg mit drei Toren einen Punkt in Hamburg. (Foto: Oliver Schwarz - www.stock4press.de)Chris Collins sicherte Nürnberg mit drei Toren einen Punkt in Hamburg. (Foto: Oliver Schwarz - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Hannover Scorpions – Eisbären Berlin 2:3 (1:1, 1:1, 0:1)

Allerdings war der Sieg am Dienstagabend eine knappe Angelegenheit. Denn Scott King brachte die Niedersachsen in der dritten Minute in Führung. Darin Olver (10.) und Tyson Mulock in Überzahl (23.) drehten die Partie zunächst, doch King sorgte mit seinem zweiten Tor in der 29. Minute erneut für Spannung. Letztlich sorgte das zweite Powerplay-Tor der Eisbären für die Entscheidung. Richie Regehr erzielte den Siegtreffer für Berlin in der 52. Minute. Zuschauer: 3361.

Hamburg Freezers – Thomas Sabo Ice Tigers 4:3 (0:1, 1:1, 2:1, 1:0) n.V.

Die Hanseaten behaupteten den vierten Platz, taten sich gegen den Tabellenletzten aus Nürnberg aber sehr schwer. Immerhin zog die Mannschaft von Peter Draisaitl mit den Scorpions gleich. Sowohl Nürnberg als auch Hannover weisen derzeit 36 Punkte auf; die Scorpions sind um acht Tore besser. Beide Mannschaften haben bislang (nur) 81 Mal getroffen. Die Scorpions kassierten 107, die Ice Tigers 115 Gegentore. Nürnberg ging sogar zweimal in Führung. Nach 39 Sekunden sowie in der 39. Minute sorgte Chris Collins für die 1:0- und 2:1-Führung. Brett Engelhardt glich zwischenzeitlich aus (31.). Aleksander Polaczek (44.) und Ryan Stone (49.) brachten aber die Freezers in Front. Collins mit seinem dritten Treffer erzwang 69 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit die Overtime, als die Nürnberger ihren Goalie bereits vom Eis genommen hatten. Die Entscheidung besorgte ein anderer Collins: Hamburgs Robert Collins traf nach nur 38 Sekunden in der Verlängerung. Zuschauer: 6783.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...