Eisbären bald ohne Steve Walker

Lesedauer: ca. 1 Minute

Hört Steve Walker bald mit dem Eishockey auf?

„Ich werde sicher nicht mehr lange spielen, auch wenn ich

Vertrag bis 2010 habe!“, zitierte die Berliner Tageszeitung „BZ“ in ihrer

heutigen Ausgabe den Eisbären-Kapitän.

Grund dafür soll die Verletzung sein, welche er sich Anfang

März 2008 zugezogen hatte. Damals riss sich Walker das vordere Kreuzband. Operiert

wurde er aber nicht, entschied sich für eine konservative Methode. Allerdings

hindert diese an einer vollständigen Stabilität des Knies. Bereits dreimal hatte

sich Walker in der aktuellen Spielzeit das Knie schon schmerzhaft verdreht.

Trotzdem will sich der MVP der Play-offs 2008 nicht operieren lassen. „Da wäre

ich locker 8 Monate raus. Und das in meinem Alter!“, sagte der 35-Jährige der

BZ weiter.

Anscheinend einer der Gründe, weshalb der Eisbär nun sein Karriere-Ende,

trotz Vertrages bis 2010, vorverlegen will.

Walker agiert seit dem Jahr 2000 für die Eisbären und hat einen hohen Anteil an den drei Meisterschaften und einem Pokalsieg der Berliner. Er ist in der Eisbären-Clubgeschichte einer der erfolgreichsten Spieler. (ovk - Foto by City-Press)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...