Eisbären: Auf der Suche nach Lösungen fündig geworden?

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nun,

diese Frage jetzt schon mit einem klaren Ja zu beantworten, wäre wohl verfrüht.

Erste ernsthafte Aufschlüsse über den Erfolg der in diesen Tagen alles andere

als  konfliktfrei erfolgten Situationsanalyse

werden aber bereits die Spiele der Eisbären morgen im heimischen

Wellblechpalast gegen Frankfurt und am Sonntag in Augsburg geben.

„Es

ist schon seltsam“, sagte Coach Pierre Pagé nach dem Donnerstagstraining, „dass

die Kontroverse in der Öffentlichkeit besser zu verkaufen ist als der Erfolg“.

Und kontrovers ging es in Hohenschönhausen nach den jüngsten Aussagen des

Trainers ja nun wirklich zu. Türen knallten und Worte wurden auf hohem

Lautstärkepegel gewechselt. „Ich habe zu vielen Dingen meine Meinung gesagt,

das war vielleicht nicht immer richtig und hat für den Moment wohl auch wenig

geholfen. Doch letztlich ist es ok., wenn Auseinandersetzungen geführt werden,

wenn sie helfen, die Dinge voran zu bringen, das Gelingen der Arbeit im

Mittelpunkt steht. Oft ist es doch so, dass, wo Drei einer Meinung sind, das

mindestens zwei zu viel sind“, fuhr ein aufgeräumt wirkender Pagé fort.

Augenscheinlich hatte (nicht nur) der Coach das Gefühl, dass nach dem zweiten

Meistertitel in Folge die Hängematte im Sportforum zum beliebtesten Möbel

wurde.

Am

Mittwoch Abend nun endlich haben die Verantwortlichen zusammen gesessen und

sich gegenseitig die Dinge vorbehaltlos an den Kopf geknallt, die einem nicht

passen und sicher auch weh taten, bekannten Manager Peter John Lee und Pierre

Pagé unisono. „Wir sind alle sauer, auch die Spieler“, bekräftigte Lee,

„niemand ist der Meinung, dass Platz 11 ausreicht, was auch schlimm wäre. Wir

wissen, dass wir in einer beschissenen Situation stecken und nur wir allein

sind es auch, die etwas dagegen unternehmen können“.

Das

Prinzip dazu heißt, ganz neudeutsch, „Storming – Norming – Performing“. „Beim

Storming geht es eben darum, die Probleme vorbehaltlos auf den Tisch zu

packen“, erklärt Pagé, „beim Norming darum, alles zu sortieren, Aufgaben zu

verteilen und Prioritäten zu setzen. In Phase 3, dem Performing, geht es

schließlich um die Umsetzung. Für uns heißt es nun also, unseren Fans und

Sponsoren zu zeigen, dass wir auch in dieser problematischen Situation wissen

was wir tun und was das Richtige ist. Die Spieler sind in all das einbezogen.

In den letzten viereinhalb Jahren haben wir die Ergebnisse geliefert, die wir

zuvor versprochen haben. Erst am Ende dieser Saison werden wir sehen, ob das

wieder so ist“. Pressesprecher Moritz Hillebrand fügte hinzu: „Die Strukturen

unserer Organisation machen es möglich, dass wir andere Wege gehen können, die

sonst üblichen Mechanismen eben nicht greifen. Es gibt viel gegenseitiges

Vertrauen, begonnen vom Gesellschafter bis hin zu den Fans. Daher sind

personelle Konsequenzen weder bei uns noch bei ihnen ein Thema“.

Mit

Blick auf die bevorstehenden Spiele sagte Pagé: „Wir wollen Eisbären-Hockey

spielen mit Änderungen und Anpassungen, die sich nach dem jeweiligen Gegner

richten; flexibel sein, wie wir es in der Vergangenheit waren. Dem Gegner

Überraschungen bieten zu können, setzt voraus, dass korrekt umgesetzt wird was

wir uns vorgenommen haben. Jeder kennt seine Aufgabe, hat seine Rolle zu

spielen und die festgelegte Strategie zu befolgen“. Bleibt nun also abzuwarten,

ob man in absehbarer Zeit - ganz neudeutsch – sagen kann „It works“.
(mac)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter