Eisbären: "Anschutz-Duell" und Wiedersehen am Wochenende

Eisbären: Der Heimnimbus ist dahinEisbären: Der Heimnimbus ist dahin
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für die Eisbären Berlin steht nach einem Sieg und einer Niederlage zum Auftakt das zweite Punktspiel-Wochenende der DEL-Saison 2009/10 an. Am morgigen Freitag muss der Titelverteidiger zum DEL-Spitzenreiter Hamburg Freezers reisen (19.30 Uhr, Color Line Arena), ehe am Sonntag die
Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg in der Hauptstadt gastieren (14.30 Uhr, o2 World).

Headcoach Don Jackson weiß von der grundlegenden Bedeutung eines guten Starts. „Die ersten zehn Spiele sind sehr wichtig. Statistisch ist bewiesen, dass viele Teams, ob in der NHL oder DEL, die nach den ersten zehn Spielen nicht in den Play-off-Rängen sind, auch danach große Schwierigkeiten haben, diese zu erreichen.“ Die Hamburger erwartet Jackson „sehr aggressiv zu Beginn der Partie“ und er bereitete seine Spieler auch auf Jason King und Richard Mueller vor, die „momentan sehr gefährlich sind, weil sie gut gepunktet haben am letzten Wochenende“.

Gegen Nürnberg am Sonntag wird es so etwas wie ein Familientreffen geben. Die gesamte sportliche Leitung der Ice Tigers, mit Lenz Funk jr. als Manager, Andreas Brockmann als Chef- und Derek Mayer als Co-Trainer spielte bereits ebenso bei den Eisbären, wie ihre Schützlinge Rob Leask, Florian Keller und Björn Barta.

Die voraussichtliche Mannschaft der Eisbären in Hamburg


Tor: Rob Zepp, Sebastian Albrecht
Verteidigung: Marvin Degon, Andy Roach, Frank Hördler, Derrick Walser, Jens Baxmann, Richie Regehr
Angriff: Chris Hahn, Sven Felski, Stefan Ustorf, TJ Mulock, Denis Pederson, André Rankel, Florian Busch, Steve Walker, Jeff Friesen, Daniel Weiß, Tyson Mulock


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter