Eisbären: 6:2-Heimsieg gegen Wolfsburg

Eisbären: Der Heimnimbus ist dahinEisbären: Der Heimnimbus ist dahin
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 6:2 gewannen die Eisbären Berlin vor 14 200 Zuschauern in der o2-World gegen die Grizzly Adams.

Dass die Wolfsburger zurecht auf ihrem oberen Tabellenplatz stehen, bewiesen sie im ersten Drittel. Gerade einmal 15 Sekunden waren gespielt, da gingen die Cracks aus der Autostadt in Führung. Norm Milley netzte mustergültig nach einem Pass von Ken Magowan hinter Eisbären-Goalie Youri Ziffzer ein. Die zum Beginn doch recht verkrampften Berliner, welche ohne den Verletzten Richi Regehr sowie den im Oberliga-Farmteam eingesetzten René Kramer agierten, legten zunächst in ihrem zweiten DEL-Spiel in der o2-World nicht so einen furiosen Start hin, wie vor drei Wochen gegen die Augsburger Panther- konnten aber den Puck trotzdem knapp acht Minuten später in das Grizzly-Tor von Oliver Jonas arbeiten. Alexander Weiß schob die Scheibe aus spitzem Winkel ein, welche Stefan Ustorf zuvor von der Wolfsburger Abwehr eroberte. Spätestens jetzt entwickelte sich ein aus Berliner Sicht zunächst spannendes Spiel zwischen beiden Mannschaften. Und das wichtigste dabei war, dass auch Tore fielen. Die zwischenzeitliche Wolfsburger Führung durch Mike Green (14.Spielminute) konnte Kapitän Steve Walker egalisieren. Kurz vor Ablauf des ersten Drittels erzielte Youngster Daniel Weiß mit einem Unterzahltreffer sogar die 3:2-Führung der Hausherren.

Eisbären-Verteidiger Deron Quint versprach schon in der Drittelpause mehr Tore, was Denis Pederson (25.) und Stefan Ustorf (28.) doch ziemlich schnell in die Tat umsetzten, ehe Quint in der 33. Spielminute selber den Spielstand auf 6:2 hochschraubte und den Feierabend für Oliver Jonas einläutete, denn Kollege Daniar Dshunussow übernahm. Und der gebürtige Berliner, der seine Ausbildung in der Eisbären-Organisation genoss, machte seine Sache nicht schlecht und ließ keinen weiteren Treffer der im letzten Drittel defensiv agierenden Eisbären zu.  (ovk/mac)

Tore:
00:15 0:1 Milley N. (Magowan K., Papineau J.), EQ
08:32 1:1 Weiß A. (Ustorf S., Felski S.), EQ
13:24 1:2 Green M. (Rekis A., Ulmer J.), PP1
18:16 2:2 Walker S. (Pederson D.), EQ
19:45 3:2 Weiß D. (McIlvane M.), SH1
24:40 4:2 Pederson D. (Ustorf S., Baxmann J.), EQ
27:03 5:2 Ustorf S. (Weiß A., Quint D.), EQ
32:30 6:2 Quint D. (Walker S., Pederson D.), PP1

Strafen:
Eisbären 12 (6,0,6)
Wolfsburg 18 (4,6,8)

Schiedsrichter:
Willi Schimm

Zuschauer:
14200 (ausverkauft)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter