Einsatz gegen die DEG von Ramage und McKiernan fraglichEisbären bangen um Abwehrduo

„Wir haben morgen ein gute Möglichkeit, unser wahres Gesicht zu zeigen. In den letzten beiden Heimspielen haben wir unser Potential nicht ausgeschöpft“, sagte Eisbären-Chefcoach Serge Aubin nach dem Mittwochstraining. „Wir haben die paar Tage seit Sonntag genutzt, die Jungs sind bereit für morgen. Das ist unser Haus, wir werden es beschützen!“
Neben Lukas Reichel der zur U20-WM-Vorbereitung weilt, fehlen den Eisbären auch Marvin Cüpper, Vincent Hessler, Florian Busch und Sean Backman weiterhin. Sebastian Streu und Fabian Dietz sind dafür im Kader. André Rankel, am Sonntag in Schwenningen noch mit Labrie und Streu im Einsatz, wird neben Landon Ferraro und Maxim Lapierre stürmen.
Das erste Match in Düsseldorf verloren die Eisbären mit 0:4. Insgesamt ist die Bilanz der Berliner gegen die DEG 112 Spiele, 58 Siege und 54 Niederlagen.
Der Eisbären-Kader gegen Düsseldorf
Tor: Sebastian Dahm, Maximilian Franzreb
Abwehr: Kai Wissmann, Frank Hördler, Jonas Müller, Florian Kettemer, Constantin Braun
Angriff: Austin Ortega, Pierre-Cédric Labrie, André Rankel, Landon Ferraro, Maxim Lapierre, Louis-Marc Aubry, Sebastian Streu, Fabian Dietz, James Sheppard, Mark Olver, Marcel Noebels, Leo Pföderl
Fürs DNL-Team im Einsatz: Eric Steffen
Für Weißwasser im Einsatz: Thomas Reichel
U20-WM-Vorbereitung: Lukas Reichel, Eric Mik
Nicht zur Verfügung oder Einsatz fraglich: John Ramage, Ryan McKiernan, Marvin Cüpper (Sprunggelenk), Vincent Hessler (Hand), Sean Backman, Florian Busch