„Einmal Meister werden!“

Colin Beardsmore ist immer noch bissig - Foto: www.bayernpress.deColin Beardsmore ist immer noch bissig - Foto: www.bayernpress.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Als im Sommer bekannt wurde, dass Colin Beardsmore nach zwei Jahren wieder in die Noris zurückkehren wird, ging ein Raunen durch die Nürnberger Fangemeine. Die Anhänger der Ice Tigers freuten sich, ihren „Beardsy“ wieder in der alten Heimat begrüßen zu dürfen. Doch nicht nur die Fans wissen den Stürmer zu schätzen: „Als wir Colin für diese Saison geholt haben, wussten wir, was wir an ihm haben“, lobt auch Trainer Andi Brockmann den 32-Jährigen. „Er ist ein Spieler, auf den man sich stets verlassen kann, er ist sehr pflegeleicht und einfach ein Teamplayer. Wir haben nicht lang darzüber nachdenken müssen, ihn zu verpflichten“, verrät der Tölzer.

Begonnen hatte Beardsmores zehnjährige DEL-Erfahrung im Jahr 2000 bei den Iserlohn Roosters, für die er drei Jahre lang auflief: „Ich kam mehr oder weniger durch meinen Cousin Brent Tully nach Deutschland. Er spielte seinerzeit in Hannover, anschließend für die Huskies. Ich war jung, als ich damals hierher kam und hatte noch viel zu lernen.“ Nach ein paar Abstechern zu den Augsburger Panthern und Kölner Haien folgten schließlich drei Jahre in Nürnberg. Zuletzt spielte der Linksschütze für Kassel und Mannheim.

Viele Jahre, viele Vereine: Doch wo sieht der Deutschkanadier seine bisherigen Karriere-Höhepunkte? „Ein ganz spezielles Highlight war natürlich die erreichte Vizemeisterschaft mit den Ice Tigers 2007, keine Frage. Aber das eigentlich Besondere ist die lange Zeit, die ich in dieser Liga spielen durfte. All diese Jahre machen den wahren Höhepunkt meiner Karriere aus.“

Eine Sache gäbe es da allerdings noch, die sich der gebürtige Kanadier, der seit drei Jahren die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, von Herzen wünscht: endlich einmal Meister zu werden! Doch dieses Ziel zu erreichen, sei gar nicht so einfach: „Was die Qualität und Spielweise betrifft, liegen die Teams sehr eng beisammen. Aber wir werden unser Bestes geben und vielleicht klappt es ja diese Saison“, so Colin erwartungsvoll.

Ans Aufhören denkt der Familienvater auf jeden Fall noch nicht: „Ich bin gesund und würde gerne noch drei bis vier Jahre spielen, vielleicht sogar fünf“ – und das natürlich in seiner Wahlheimat Deutschland. Bei welchem Verein das sein wird, bleibt abzuwarten – ebenso, wann Beardsmore endlich den Meisterpokal in den Händen halten darf. Doch wer weiß? Vielleicht ist es schon in wenigen Monaten so weit, gemeinsam mit den Thomas Sabo Ice Tigers.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...