Einfach zum Erfolg – Lions vor wichtigem Wochenende

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wollen die Frankfurt Lions am Wochenende wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Freitag gastieren die Hannover Scorpions in Frankfurt (Spielbeginn 18.30 Uhr), ehe die Hessen am Sonntag bei den Füchsen Duisburg antreten. „Das ist ein wichtiges Heimspiel, welches wir unbedingt gewinnen wollen. Zwei Tage später wollen wir nachlegen“, gibt Manager Norris den Weg vor. Dabei warnt er vor beiden Gegnern deutlich. „Hannover hat in Köln verloren. Sie werden sauer sein und gegen uns besser spielen. Und in Duisburg ist es immer unbequem. Jeder erwartet einen Sieg, aber vor zwei Wochen haben wir beim Heimspiel gesehen, wie stark Duisburg ist“, so Norris. Ob die Lions wieder siegreich sein werden wird auch von ihrem Powerplay abhängen. Dieses schwächelte in den letzten Spielen gewaltig, „weil wir zu langsam und kompliziert gespielt haben“, beschrieb Norris die Fehler. Daher fordert er einfaches Spiel, viele Schüsse und Verkehr vor dem Tor für Nachschüsse.

Für das Selbstvertrauen eines Spielers wäre ein Überzahltor besonders wichtig: Mathieu Biron. Er konnte die Erwartungen offensiv bisher noch nicht erfüllen. Personell wird Trainer Chernomaz nicht viel ändern. Jeff Heerema, der beim letzten Spiel eine Denkpause bekam, wird wieder in die Mannschaft zurückkehren. Wer für ihn auf die Tribüne muss wird Chernomaz kurzfristig entscheiden. Dies heißt auch: Nichts Neues gibt es bei der Einbürgerung von Ian Gordon (Foto by City-Press). Der Zustand von Ilja Vorobiev ist ebenfalls unverändert. „Beides frustriert mich sehr“, kommentierte Norris die Situation. (Frank Meinhardt)  


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...