Eine Sekunde fehlte den Lions zum Sieg– Fata erlöst Mannheim

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wütend und stinksauer stampften die Spier

der Frankfurt Lions nach 62:31 Minuten in die Kabine. Mannheims Rico Fata hatte

gerade zum 4:3 für die Adler getroffen, was den plötzlichen Tod für die Lions in

Spiel eins der best-of-seven Serie bedeutete. Zuvor hatten die 13.600 Zuschauer,

darunter etwa 400 Lions Fans, eine spannendes erstes Viertelfinale gesehen, in

dem zunächst die Gastgeber wie der sichere Sieger aussahen. Zwei Powerplaytore

sorgten nach 20 Minuten für eine beruhigende Führung. Im Mitteldrittel

schalteten die Adler mehr als einen Gang zurück und ließen die bis dahin blassen

Lions ins Spiel kommen. So sorgten Treffer von Hackert und Podhradsky für den

nach zwei Dritteln verdienten Ausgleich. Im dritten Drittel gingen die Lions

nach einem feinem Querpass von Henderson durch Podhradsky mit 3:2 in Führung,

und um so länger das Spiel andauerte, um so mehr sahen die Lions wie der Sieger

aus. Die Adler agierten einfallslos und hatten bis eine Minute vor Schluss keine

richtige Torchance mehr.


Dann

setzte Mannheims Trainer Poss alles auf eine Karte und nahm seinen Torwart

zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Dass es dann wahrhaftig noch zum

Ausgleich reichte hatte mehrere Gründe. Zum einen gewann Mannheim alle Anspiele

vor dem Lions Tor, was den Adlern jedes Mal Scheibenbesitz brachte. Zum anderen

versäumten es die Lions die Schüsse der Mannheimer Verteidiger zu blocken. So

musste Gordon mehrmals halten, bis er dann doch geschlagen war. Pascal Trepanier

hatte hart geschossen, Corbet regelwidrig oder konform Ian Gordon behindert und

bei 59:59 schlug der Puck zum 3:3 im Lions Tor ein. Je nach Sichtweise kann man

den Treffer anerkennen oder eben nicht. Harald Deubert (Videorichter) sagte auf

Anfrage, dass er einen 100% korrekten Treffer gesehen hätte. Weder Behinderung

noch Torraumabseits hätten vorgelegen.


Etwas unglücklich war aber sicher die

Hinausstellung in der folgenden Verlängerung gegen Shane Peacock. Ein Halten

hatte Rick Looker gesehen. Mit dieser Strafe gegen den Lions Verteidiger

entschied Looker indirekt das Spiel, denn diese Chance ließen sich die Adler

natürlich nicht entgehen. Rico Fata schaltete nach einem Trepanier Schuss am

schnellsten und schubste im Fallen den Puck über die Linie zum 4:3 Sieg. Lions

Trainer Rich Chernomaz kritisierte nach dem Spiel den schwachen Start seiner

Mannschaft. „Ab dem 2.Drittel waren wir besser. Die Jungs haben eine tolle Moral

bewiesen. Die Strafe gegen Peacock war ein Witz. Aber es war nur ein Spiel.

Mannheim hat glücklich gewonnen. Wir haben gesehen, dass wir mithalten können,

wenn wir das spielen, was wir können. Für Spiel zwei werden wir bereit sein und

zusammen halten, um wieder zurückzukommen“, sagte Chernomaz. Spielbeginn ist am

Sonntag um 14:30 Uhr. Wegen dem Aufbau der Frühjahrsdippemess ist der Festplatz

am Ratsweg teilweise schon belegt. Eine frühzeitige Anreise zum Spiel wird

dringend empfohlen. (Frank Meinhardt)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter