Eine schwierige Mission

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Mission der Füchse, den letzten Platz der Deutschen Eishockey-Liga noch zu verlassen, wird immer schwieriger. Der EV Duisburg verlor beim Deutschen Meister Adler Mannheim mit 2:3 (0:0, 1:2, 1:1). Kann ja passieren. Doch der Vorletzte aus Straubing fegte gleichzeitig die Iserlohn Roosters mit 7:0 vom Eis. Der Abstand wuchs damit auf sechs Punkte.

„Ich bin zufrieden mit der Mannschaft. Sie hat so defensiv gespielt, wie wir uns das vorgenommen hatten”, sagte EVD-Trainer Karel Lang. Ärgerlich war zwar das Eigentor von Michail Kozhevnikov (Foto) zum 1:2, „aber das kann passieren”, nahm Lang dem Fauxpas nicht krumm. Viel mehr brachte ihn das 1:3 im Schlussabschnitt auf die Palme. „Lukas ist dabei an der Maske getroffen worden. Das hätte der Schiri abpfeifen müssen.”

Knappe 34 Minuten lang waren die Füchse auf Kurs. Schon im ersten Drittel musste der EVD seine Sache gut, und ging im Mittelabschnitt sogar in Führung. Etwas über 26 Minuten waren gespielt, als sich Ray DiLauro im eigenen Drittel die Scheibe schnappte. Über die Stationen Spets und Schenkel landete die Scheibe bei Daniel Tkaczuk, der den Außenseiter mit 1:0 in Führung brachte. Bis zur 34. Minute hielt der EVD den Vorsprung, ehe Dan McGillis den verdienten Ausgleich für Mannheim erzielte.

Torschütze der Mannheimer Führung – die gerade einmal 15 Sekunden vor dem Ende des Mittelabschnitts fiel – war Michael Hackert. Zumindest offiziell. Denn seinen Schuss fälschte EVD-Verteidiger Michail Kozhevnikov über Lukas Lang ins eigene Tor ab.

Die Vorentscheidung für Mannheim besorgte schließlich Rick Girard nach exakt 47 Minuten. Petri Liimatainen hatte sich gerade eine Strafzeit eingefangen, als der Mannheimer Center nur 38 Sekunden später zum 3:1 traf.

Zwar hatte der EVD in der 50. Minute für 45 Sekunden eine 5:3-Überzahlsituation – doch am Ergebnis änderte das nichts. Immerhin kämpften die Füchse weiter, suchten noch einmal ihre Chance. So verwandelte Adam Courchaine zwar auch eine Vorlage von Ray DiLauro und Peter Högardh gut zwei Minuten vor dem Ende zum 2:3, aber zum Ausgleich reichte es nicht mehr.

Tore: 0:1 (26:39) Tkaczuk (Schenkel, DiLauro), 1:1 (33:50) McGillis (Corbet, Hackert), 2:1 (39:45) Hackert (Ullmann, Trepanier), 3:1 (47:00) Girard (Shantz, Forbes/5-4), 3:2 (57:45) Courchaine (DiLauro, Högardh). Strafen: Mannheim 20, Duisburg 16. Zuschauer: 10 539. (the / Foto: City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...

Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...


DEL PlayOffs

Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
7 : 0
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter