"Eine Niederlage ist keine Option"

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag (19.30 Uhr) treten die Hamburg Freezers zum Duell des 50. Spieltags in Mannheim an. Bei momentan

zwölf Punkten Rückstand auf die zehntplatzierten Adler ist für

Hamburg ein Sieg Pflicht, um die Hoffnung auf das Erreichen der

Playoffs zu wahren. Neben dem gesperrten Jere Karalahti und dem

verletzten Paul Manning muss Trainer Gardner allerdings auch auf

Alexander Barta und John Tripp verzichten, die mit der Deutschen

Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen in Vancouver

teilnehmen.

"Vier Ausfälle machen die Aufgabe natürlich nicht leichter", so

Paul Gardner. "Aber ich freue mich für John und Alex, dass sie diese

einmalige Gelegenheit bekommen. Wir werden die übrigen Spieler gegen

Mannheim alle einsetzen und erhoffen uns eine Reaktion. Wer diese

nicht zeigt, wird die restliche Partie von der Bank aus verfolgen.

Gerade weil wir in Mannheim nur über einen kleinen Kader verfügen,

können wird uns mangelnden Einsatz nicht leisten!"

Auch Mannheim hat fehlende Spieler zu beklagen: Neben den

Olympia-Teilnehmern Butenschön und Schmidt wird auch Frank Mauer

(Gehirnerschütterung) nicht auflaufen können. Der Einsatz von Michael

Hackert (Zahnverlust nach Stockschlag) entscheidet sich kurzfristig.

"Entscheidend wird das erste Drittel sein", blickt Trainer Gardner

voraus. "Wir dürfen uns keine Schwächephase wie in Berlin leisten und

müssen vollen Einsatz zeigen. Eine Niederlage ist für uns keine

Option, wir wollen mit einem Sieg die Hoffnung auf die Playoffs

wahren!"

In dieser Spielzeit gab es bereits drei Begegnungen der beiden

Mannschaften. In Mannheim unterlagen die Freezers knapp mit 4:3, die

erste Partie in der Color Line Arena ging mit 0:6 verloren. Am 19.

November vergangenen Jahres konnten die Hamburger dann etwas

Wiedergutmachung betreiben, als sie die Adler mit 7:5 vor heimischer

Kulisse besiegten. Während die Männer von Paul Gardner zuletzt zwei

Niederlagen (3:5 vs. Frankfurt, 2:4 in Berlin) in Folge kassierten,

rehabilitierten sich die Mannheimer nach ihrer Pleitenserie von acht

Schlappen in neun Spielen: Am Sonntag gewann die Mannschaft von Teal

Fowler mit 5:4 in Düsseldorf, vier Tage zuvor hatte es einen

4:0-Erfolg in Ingolstadt gegeben.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter