Ein Tor reicht

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Gastgeber beendeten damit ihre Serie der Heimpleiten: Am 17. September gelang dem ERC der letzte Sieg vor heimischem Publikum (7:2 gegen Hannover).

Gegen die Freezers standen beide Torhüter immer wieder im Mittelpunkt. Musste zunächst Ian Gordon die wenigen, aber hochkarätigen Möglichkeiten der Gäste vereiteln, fanden die Panther immer besser ins Spiel und Marc Lamothe musste sein ganzes Können aufbringen.

Ingolstadt besonders bei schnellen Kontern am gefährlichsten, den Treffer des Tages aber markierte Christian Chartier kurz vor der ersten Pause in Überzahl.

Ansonsten dominierten die Eishockeyarbeiter das Spiel, kreative Momente oder Spielzüge für die Hall of Fame suchte man vergebens. Die beste Möglichkeit zum nicht unverdienten Ausgleich hatten die Freezers durch Joey Tenute, dieser traf aus spitzem Winkel nach 35 Minuten aber nur den Außenpfosten.

So blieb es am Ende beim knappen Erfolg der Ingolstädter und dem zweiten Shut-Out für Ian Gordon in dieser Saison. Hamburg hätte mehr mitnehmen können, als lediglich die Erfahrung, dass eben immer der gewinnt, der die meisten Tore schießt. In diesem Fall reichte eins. (DM)

Stimmen

Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Man hat gemerkt, dass beide Teams heute unbedingt punkten wollten. Sowohl Ingolstadt als auch wir haben guten Einsatz gezeigt, gekämpft, sich Chancen herausgespielt und einen guten Torhüter zwischen den Pfosten gehabt. Den Unterschied hat allein das Powerplay gemacht, in dem Ingolstadt treffen konnte, wir leider nicht. Dennoch: Wenn meine Mannschaft über 60 Minuten weiter so auftritt, werden wir schnell auch wieder punkten.“

Rich Chernomaz (Trainer ERC Ingolstadt): „Beide Mannschaften haben heute sehr gut verteidigt. Für uns ist es ein gutes Gefühl, zu Hause endlich mal wieder drei Punkte geholt zu haben. Das war heute eine starke Teamleistung, deswegen haben wir gewonnen!“

JP Côté (Verteidiger Hamburg Freezers): „Das war heute ein Schritt in die richtige Richtung und eine unserer besten Teamleistungen der Saison – leider ohne zählbaren Erfolg. Wir haben das System gut umgesetzt, hart gespielt und wenn es mal kritisch wurde, hat Marc uns im Spiel gehalten. Das eine Tor hat den Unterschied gemacht.“


ERC Ingolstadt – Hamburg Freezers 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)

Tor:
1:0 – 19:56 – Chartier (Hussey, Motzko) – PP1

Schüsse: Ingolstadt: 33 (13 – 11 – 9) – Hamburg: 37 (10 – 11 – 16)
Strafen: Ingolstadt: 10 Minuten – Hamburg: 10 Minuten + 10 Minuten Polaczek
Zuschauer: 4061
Schiedsrichter: Hascher (Adam, Hoppe)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...