Ein Team ist GeschichteDüsseldorfer EG

Patrick Reimer verlässt Düsseldorf nach acht Jahren. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)Patrick Reimer verlässt Düsseldorf nach acht Jahren. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„In der Kabine herrschte eine gespenstische Stille. Wir haben uns alle wie tot gefühlt. Das Spiel war ein Spiegelbild der gesamten Saison. Erst bauen wir uns etwas auf und dann reißen wir es wieder ein“, sagte der 35-Jährige und folgte mit traurigem Gesicht seinen Mitspielern in das direkt gegenüber der Halle liegende Hotel.

Dort traf sich das Team schließlich doch noch an der Theke auf ein, zwei Bier. „Die Stimmung war anfangs sicher nicht die beste. Aber irgendwann muss man dann einfach abschalten können“, sagte Angreifer Patrick Reimer. Den 29-Jährigen schmerzte vor allem die Art und Weise des Ausscheidens. „Bis zehn Minuten vor Schluss waren wir auf einem richtig guten Weg. Das macht die Niederlage umso bitterer.“

Der Tag danach. Um 13.30 Uhr landete die Mannschaft wieder auf dem Flughafen in Lohausen. Das Ende einer Dienstreise, das Ende einer Saison und ganz speziell für Patrick Reimer auch das Ende einer Ära. Seit 2004 hat der Allgäuer das Trikot der DEG getragen, nun wechselt er nach Nürnberg.

Für Patrick Reimer endet nach acht Jahren eine Ära

 „Das ist ein komisches Gefühl und ich habe es auch noch nicht wirklich realisiert“, sagte Reimer und ergänzte: „Es waren acht Superjahre in Düsseldorf, in denen ich vom jungen Erwachsenen zum gestandenen Spieler werden sowie sportlich und menschlich reifen durfte. Dafür bin ich der DEG sehr dankbar und wäre auch gerne geblieben. Deshalb ist es besonders schade, dass es nie zur Meisterschaft gereicht hat.“

Die kann Reimer nun in Nürnberg erringen, für die DEG hingegen wird der erste Meistertitel seit 1996 aufgrund des Sparkurses vorerst ein Traum bleiben. Manager Walter Köberle muss einen neuen Kader zusammenstellen, mit der sich die Fans so identifizieren können wie mit den charakterlich einwandfreien Spielern dieser Saison. „Daher wäre es schon wichtig, wenn man sich mit dem einen oder anderen aus dem aktuellen Team einigen könnte. Es gibt ja einige, die bleiben möchten“, sagte Reimer.

Die Abwehr könnte Köberle recht schnell aufstellen. Neben den Zugängen Ebner, Gödtel und Woidtke soll Marian Bazany ein Angebot vorliegen. Jason Holland sowie Andy Hedlund warten darauf und René Kramer wäre das ideale Bindeglied zwischen Jugend und Routine. Wie groß der Umbruch wirklich wird, liegt nun beim Manager.

Am Mittwoch verabschieden sich die Spieler der DEG von ihren Fans. Fast schon traditionell gibt es den Saison-Abschluss im „Stahlwerk“ auf der Ronsdorfer Straße. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter