Ein Punkt zur Glückseligkeit?

Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.deFoto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine Abtastphase gab es nicht, die Adler legten sofort los. Nürnberg brauchte etwas länger, erhielten sie doch gleich in der ersten Minute eine Strafzeit und mussten gleich danach bange Sekunden überstehen, bis Videobeweis und dann auch die Schiedsrichter einen fulminanten Schuss von Michel Periard nicht im Netz sahen. Danach war auch Nürnberg im Spiel, den Vorwurf, der ihnen unter der Woche gemacht wurde- mangelnder Einsatzes und Willen, straften sie heute Abend Lügen. So wurde das torlose erste Drittel auch das Drittel der Torhüter, Brathwaite auf Mannheimer und Ehelechner auf Nürnberger Seite, beide ein Muster an Konzentration und Ruhe am gestrigen Abend. Sie entschärften alles, was aufs Tor kam, wobei Ehelechner die etwas kniffligeren Situationen zu überstehen hatte.

Im zweiten Drittel fügten die Adler ihrem Spiel- einfach( manchmal nicht) und schnell- dann die bis dahin etwas fehlende Härte und mehr Aggressivität hinzu, was die Ice Tigers sichtbar ins Straucheln brachte und Ehelechner ein deutliches mehr an Arbeit. 11:5 Schüsse standen am Ende, ein Potpourri verpasster Möglichkeiten auf Adlerseite und ein weiteres Drittel mit dem Ergebnis 0:0.

Die 42. Minute war es dann, als Mike Glumac, momentan Mannheims Goalgetter mit voll entwickeltem Play Off Gen, seine geschätzte fünfte Großchance über den Umweg Penalty zum 1:0 verwerten konnte. Glumac, bei nur erahnbarem Puckgewinn meist schon Richtung neutrale Zone unterwegs, erhielt den entscheidenden Pass, lief auf Ehelechner zu und wurde vom Nürnberger Platil nach Meinung der Schiedsrichter penaltyreif beim Torschuss behindert. Glumac verwandelte diesen in seiner bekannten, unnachahmlichen Art: Abstoppen, schauen, versenken. Nach diesem Treffer gab es ein Bruch im Nürnberger Spiel, dahingehend, dass Teile der Mannschaft nicht aufgaben, aber sich doch etwas „hängen ließen“. Der weiter kämpfende Teil der Tiger wurde drei Minuten vor Schluss für seine Bemühungen belohnt, mit einem eher zufälligen Tor, aber durchaus aus dem Eishockey- Lehrbuch: Bringe die Scheibe so oft wie möglich Richtung Tor, veranstalte davor Verkehr, ein probates Mittel, wenn es spielerisch nicht klappt, übrigens eine Disziplin, die Nürnberg besser machte, als die Adler am gestrigen Abend. So schlenzte Wilm von der Bande aus, knapp hinter der blauen Linie, den Puck einfach mal Richtung Tor und der Puck fand seinen Weg durch die Vollversammlung vor Brathwaite, noch abgefälscht durch Blanchard. Die verbleibenden drei Minuten waren zu wenig für die Adler, um hier noch ein Tor zu schießen, gegen jetzt wieder Morgenluft schnuppernde Tiger. Die fällige Verlängerung brachte nichts, das Penaltyschiessen entschieden Glumac, diesmal mit einer leichten Variante zur Stockhandseite, gegenüber seinem ersten Penalty, Dimitrakos gekonnt und Brathwaite, der nicht hinter sich greifen musste.

So richtig glücklich kann man über diesen Sieg nicht sein. Dieser Punkt könnte den Adlern fehlen, wären sie damit doch auf dem sechsten Patz bei einem Sieg am Sonntag über Straubing. Klar, das muss man auch erst mal schaffen, aber jetzt sind sie auf die Mithilfe der Konkurrenz, hier auf die Punkteteilung beim Spiel Ingolstadt – München, angewiesen. Unnötig, sieht man den Spielverlauf und die Chancen für die Adler am gestrigen Abend.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...