Ein Punkt verschenkt und ein Punkt vom Schiedsrichter geklaut

Mit 4:5 unterlagen die Iserlohn Roosters am Sonntagabend dem ERC Ingolstadt nach Verlängerung. Die vorzeitige Play-off Qualifikation wurde dadurch erneut vertagt. Der Abstand zu den nun auf Platz sieben aufgerückten Panthern beträgt nur noch vier Zähler. Ärgerlich für die Roosters war einerseits, dass sie eine 2:0 Führung aus der Hand gaben. Aber auch die Tatsache, dass Schiedsrichter Schimm nach guter Leistung in der regulären Spielzeit in der Overtime eine höchst umstrittene Strafe gegen Traynor verhängte, sorgte für großen Unmut. In der nachfolgenden Überzahl erzielten die Gäste nämlich den Siegtreffer.
Die Roosters legten gleich los, wie die Feuerwehr. Hock brachte seine Farben in der 8. Minute in doppelter Überzahl aus spitzem Winkel in Führung. Ready nutzte in der 14. Minute einen katastrophalen Fehlpass von ERC-Keeper Waite zum 2:0 aus. Iserlohn bis dahin dominierend gegen die defensiv und auf Konter ausgerichteten Gäste.
Die konnten sich im weiteren Drittelverlauf bei ihrem Torjäger Belissimo bedanken. Der verkürzte 42 Sekunden nach Readys Treffer auf 2:1 und stand auch in der 16. Minute goldrichtig im Slot, um zum 2:2 Pausenstand einzunetzen.
Im zweiten Drittel wurde das Spiel nickliger, aber nicht besser. Aus ihren Überzahlspielen konnten beide Teams nichts Zählbares machen. Iserlohn vergab eine doppelte Überzahl und auch bei den 2 + 2 Strafminuten gegen Wood lief nicht viel zusammen. Ingolstadt diesbezüglich besser aufgestellt. Als Kavanagh für die Roosters für 2 + 2 Strafminuten aus dem Spiel genommen wurde, erzielte Waginger nach schöner Kombination die erstmalige Ingolstädter Führung.
Iserlohn kam erst zum Ende des Drittels wieder besser in Schwung. 99 Sekunden vor der zweiten Pause glich Hock per Direktabnahme in Überzahl zum 3:3 Pausenstand aus.
Beecheys schnelle Führung zum 4:3 nach nur 18 Sekunden im letzten Drittel konnten die Panther nur 90 Sekunden später zum 4:4 ausgleichen. Trotz Strafen und guten Chancen auf beiden Seiten blieb es beim Remis nach sechzig Minuten.
In der Overtime rückte dann leider Referee Schimm in den Mittelpunkt. Zunächst erkannte er ein klares Foul an Kavanagh nicht. Sekunden später wertete er Traynors Rettungsversuch zum völligen Unverständnis der Zuschauer als Foul. Ingolstadt damit einmal mehr in Überzahl. Und es kam, wie es kommen musste: Ficenecs Schlagschuss konnten die Roosters noch abwehren, aber Belissimos Nachschuss von der linken Seite strich flach ins rechte Eck. Das Spiel damit beendet und Ingolstadt mit zwei Zählern durch Hauptschiedsrichter Schimm belohnt. Schade, dass ein so intensives Match auf diese Art und Weise entschieden werden musste. (MK)