Ein Olimb trifft selten alleinErfolgreiche Brüder in Düsseldorf und Göteborg

Mathis Olimb jubelt für die Frölunda Indians, könnte sich aber eine Rückkehr in die DEL vorstellen. (Foto: Imago)Mathis Olimb jubelt für die Frölunda Indians, könnte sich aber eine Rückkehr in die DEL vorstellen. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 26-Jährige hat mit 13 Treffern und 39 Torvorlagen einen großen Teil dazu beigetragen, dass die DEG nach zweijähriger Abstinenz wieder in den Kampf um die Deutsche Eishockey-Meisterschaft eingreifen kann. Mit 52 Scorerpunkten hat der Norweger seine Quote gegenüber dem Vorjahr exakt verdoppelt. In seinem ersten Jahr in Düsseldorf waren ihm neun Treffer und 17 Torvorlagen gelungen. „Damals habe ich wegen einer Verletzung allerdings auch zwölf Spiele weniger bestritten“, sagte Olimb.

Während er am Mittwoch bei den Hamburg Freezers zum 52. Mal in dieser Saison aufs Eis geht, hat Bruder Mathis schon jetzt 63 Spiele hinter sich. Der 29-jährige Stürmer nahm mit seinem Verein HC Frölunda an der Champions League teil und erreichte mit den „Indianern“ aus Göteborg das Endspiel. Lange führte Frölunda dort 2:0, musste sich dann aber im rein schwedischen Finale innerhalb von 13 Minuten Lulea HF mit 2:4 geschlagen geben. Trösten konnte sich Olimb, weil er durch insgesamt acht Treffer und 18 Torvorlagen zum wertvollsten Spieler der CHL gewählt wurde.

„Es war schon ein komisches Gefühl, diese Auszeichnung so kurz nach einer bitteren Niederlage entgegen zu nehmen. Aber natürlich bin ich stolz darauf“, sagte Mathis Olimb. Von 2007 bis 2009 spielte er in der DEL bei den Augsburger Panthern. „Über meine Zeit in Deutschland kann ich nur Gutes erzählen. Ich habe meinem Bruder daher empfohlen, das Angebot der DEG unbedingt anzunehmen“, sagte Mathis und Ken-André meinte: „Die Meinung des Bruders hat mir die Entscheidung damals leicht gemacht.“

Nun hoffen die Brüder gegenseitig auf erfolgreiche Play-offs. Frölunda geht als Zweiter ins Viertelfinale und könnte dort die Rechnung mit Lulea begleichen. Und für Ken-André hat die DEG gegen Hamburg auch durchaus Möglichkeiten auf den Halbfinal-Einzug. „Natürlich sind wir Außenseiter, weil die Freezers Heim-Vorteil besitzen. Aber wir haben ein wirklich harmonisches Team. Ich sehe die Chancen bei 50:50“, sagte Olimb.

Nach der Saison treffen sich beide dann für die WM im Nationalteam. Dort spielen sie in einer Angriffsreihe. Vielleicht auch mal für die DEG? „Eine Rückkehr nach Deutschland ist eine Option“, sagte Mathis und Ken-André meinte: „Ich kann mir schon vorstellen, länger bei der DEG zu bleiben.“ Die Telefondrähte würden es danken.


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter