Ein Harvard-Absolvent für die DEG

Ein Harvard-Absolvent für die DEGEin Harvard-Absolvent für die DEG
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vize-Meister Düsseldorfer EG möchte in der kommenden Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Platz besser abschneiden, als in der vergangenen Spielzeit. Was nichts weniger heißt, als im nächsten April nach 14 Jahren endlich wieder Deutscher Meister zu werden. Für dieses Ziel hat die DEG gestern völlig überraschend noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und einen neuen Mitte­lstürmer aus dem Hut gezaubert. Von Syracuse Crunch aus der zweitklassigen nordamerikanischen AHL kommt der 32-jährige Kanadier Craig MacDonald an den Rhein.

Für DEG-Manager Lance Nethery ist MacDonald allerdings kein Unbekannter. Schon seit vier Jahren bemüht er sich um seine Verpflichtung, nun hat sie endlich geklappt. "Craig ist ein Wunschspieler und eine absolute Verstärkung. Er verfügt über läuferische Qualitäten, ist ein harter Arbeiter und hat als Kapitän auch schon Verantwortung getragen. Dazu besitzt er einen einwandfreien Charakter. Ich freue mich, dass ich ihn für uns gewinnen konnte", sagt Nethery.­ In der nordamerikanischen Top-Liga NHL kam Craig MacDonald auf insgesamt 240 Einsätze für Carolina, Florida, Boston, Calgary, Chicago, Tampa Bay und Columbus. Zuletzt wurde er aber immer häufiger in deren zweite Mannschaften in die AHL geschickt. "Ich war diesen ständigen Wechsel leid. Nie wusste ich genau, wo ich am nächsten Tag sein würde. Daher habe ich mit meiner Frau über einen Wechsel nach Europa gesprochen. Und weil Lance Nethery immer wieder gefragt hat, fiel die Entscheidung zugunsten von Düsseldorf leicht", sagt MacDonald, der als einer der ganz wenigen Eishockey-Profis an der Harvard-Universität studiert hat.


Der Vertrag mit Ryan Ramsay wird nun endgültig aufgelöst

Während MacDonald für zunächst ein Jahr unterschrieb und am Sonntag in Lohausen landet, wird der Vertrag mit Ryan Ramsay aufgelöst. Es geht nur noch um die Höhe der Abfindung. Die DEG hat nun nämlich alle elf erlaubten Ausländer im Kader, von denen nur zehn auflaufen dürfen. Und Nethery ist dafür bekannt, dass er sich gerne eine Ausländerlizenz offen hält, um auf einen möglichen Ausfall seines Stamm-Torhüters reagieren zu können.

Thomas Schulz

(Foto: Pressemitteilung DEG Metro Stars)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...