Ein halbes Dutzend für eine erfolgreiche Heimpremiere

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach nur teilweise erfolgreichen Gastauftritten in Hamburg und Nürnberg gab Ingolstadts neuer Verantwortlicher hinter der Bande am Sonntagabend seine Heimpremiere. Lediglich 2824 Zuschauer wollten Greg Thomson dabei beobachten, fallen doch aber gerade gegen die DEG zuhause immer genügend Tore und versprachen selbst nach dem bisherigen Saisonverlauf ein nicht langweiliges Spiel.

Die Panther ohne die verletzten Higgins, Nickulas und Ast, Brandl und Vogl zu förderlizensierten Gastspielen in Landshut bzw. Heilbronn.

Doch auch nur mit drei gut funktionierenden Reihen und einem herausragenden Thomas Greilinger zeigte der ERC 60 Minuten lang ein ansehnliches Spiel, etliche ungenutzte Möglichkeiten wurden ihnen diesmal nicht zum Verhängnis.

Den Anfang im munteren Toreschiessen machte Daniel Kreutzer, auf Düsseldorfer Seite der aktivste und auffälligste Spieler. In Überzahl nutze er seinen Freiraum vorm Tor, nachdem Jimmy Waite zweimal parieren konnte, gegen den letzten Pass aber machtlos war.

Der Ausgleich für die Panther erst nach Videobeweis, Schiri Vogl wollte sich vergewissern, ob erst der Puck im Tor war, bevor dieses verschoben wurde! Die erneute Führung der DEG vor der ersten Drittelpause nach einem herrlichem Solo von Daniel Kreutzer, erst umkurvte er gekonnt zwei Abwehrspieler, um dann im Flug nach vorne doch noch einzunetzen.

Im zweiten Durchgang packte Jakub Ficenec zweimal erfolgreich seinen Hammer aus, das zwischenzeitliche 3:2 nach einer halben Stunde erzielte Michael Bakos in der druckvollsten Phase im Spiel der Heimmannschaft!

Zwar konnte Chris Harrington in Überzahl nochmals ausgleichen, dieser Treffer geht aber zur Hälfte auf den Helm von Waite, der dieses Schüsschen hätte parieren müssen.

Dies war aber der einzigste Kritikpunkt gegen Ihn, alleine sein Super Save gegen Super Kreutzer in der 41. Minute egalisiert diesen Makel.

Ein wirkliches Stemmen der DEG gegen die drohende Niederlage war kaum zu sehen, der ERC wollte diesen Sieg perfekt machen! Der doppelte Greilinger war dann der entscheidende Spieler, zunächst in Überzahl und 98 Sekunden vor Ende mit einem Empty Net Goal besiegelte er die Düsseldorfer Niederlage! Wären die Mannen von Harold Kreis im letzten Drittel nicht so oft auf der Strafbank gewesen, wäre es vielleicht noch einmal spannend geworden, so gehen diese 3 Punkte verdient nach Ingolstadt. (DM)



Tore:

0 : 1 Daniel Kreutzer (9.min / PP1)

1 : 1 Glen Goodall (13.min)

1 : 2 Daniel Kreutzer (18.min)

2 : 2 Jakub Ficenec (25.min / PP1)

3 : 2 Michael Bakos (31.min)

3 : 3 Chris Harrington (33. min/ PP1)

4 : 3 Jakub Ficenec (40.min)

5 : 3 Thomas Greilinger (53.min / PP1)

6 : 3 Thomas Greilinger (59.min)

Zuschauer: 2824

Schiedsrichter: Vogl Stefan

Strafen: Ingolstadt 12 min + 10 min Boucher - DEG 20 min + 10 min Ratchuk


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...