Ein Duisburger bei der WM

Nachschlag bei den Füchsen: Bader ist zurückNachschlag bei den Füchsen: Bader ist zurück
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Nervosität stieg. Nach dem gestrigen Frühstück sprach Uwe Krupp mit

einigen Spielern. Schön war die Unterhaltung mit dem

Eishockey-Bundestrainer nicht. "Denn die Spieler mussten nach Hause

fahren", berichtete EVD-Verteidiger Toni Bader. Michael Waginger, der

die Füchse verlässt und zum ERC Ingolstadt wechselt, führte ein solches

Gespräch - Toni Bader nicht. Zum ersten Mal überhaupt stellt der EV

Duisburg einen deutschen Eishockey-Nationalspieler für eine

Weltmeisterschaft. Heute macht sich das Team auf dem Weg nach

Frankreich. In Amiens geht es ab Montag bei der B-WM um den sofortigen

Wiederaufstieg.

"Ich freue mich riesig", strahlte Bader. Sechs Spiele betritt der

25-Jährige für Deutschland in der Vorbereitung. "Und von Spiel zu Spiel

ist Toni besser geworden", lobte DEB-Sportdirektor Franz Reindl die

Leistung des Duisburgers. "Er ist körperlich in einem sehr guten

Zustand und ein williger Spieler. Er wird uns weiterhelfen", ist Reindl

überzeugt. EVD-Coach Didi Hegen weiß einen weiteren Grund: "Sein Bums

von der blauen Linie. Er hat einen der härtesten Schüsse der ganzen

Liga. Im Gegensatz zu vielen anderen Nationalspielern steht er in der

DEL auch in Überzahl auf dem Eis."

Das ist auch Bundestrainer Krupp nicht verborgen geblieben. "In den

Vorbereitungsspielen habe ich oft Überzahl gespielt. Ich denke, das

wird auch bei der WM so sein. Aber ich muss weiter meine Leistung

bringen." In der Vorbereitung überzeugte er bereits gegen die Schweiz,

gegen Österreich sammelte er den ersten Scorerpunkt. Einen seiner

Schlagschüsse fälschte Christoph Ullmann in Essen zum 1:0 für die

DEB-Auswahl ab.

Auch Uli Egen hatte beste Laune. "Das zeigt doch, dass man auch bei

einem Underdog und DEL-Neuling zum Nationalspieler werden kann", sagte

der EVD-Sportdirektor. "Didi hat ihn zwei Jahre gut trainiert. Und wenn

er unkompliziert spielt, also schnell passt und schießt, ist er

wirklich gut."

Nicht geklappt hat es für Michael Waginger. Die Konkurrenz im Sturm war

einfach zu groß. "Das heißt aber nicht, dass er nie dabei sein wird.

Schließlich hat er im Gegensatz zu einigen anderen Spielern die

Vorbereitung bis zum Ende mitgemacht", sagte Reindl. Die B-WM beginnt

am Montag um 13 Uhr mit dem ersten Spiel gegen Israel. (Foto:

City-Press)

(Quelle: Neue Ruhr Zeitung / the)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter