Ein blaues Auge für die PantherIngolstadt - Nürnberg 4:3 n.P.

Thomas Greilinger verwandelt den entscheidenen Penalty und lässt Goalie Nürnbergs Patrick Ehelechner keine Chance. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)Thomas Greilinger verwandelt den entscheidenen Penalty und lässt Goalie Nürnbergs Patrick Ehelechner keine Chance. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Fast eine halbe Stunde lang machten die Panther da weiter, wo sie am Freitag in Iserlohn aufgehört hatten. Harmlos, planlos und ohne jeglichen Mumm mussten nicht nur die eh schon enttäuschten Sonderzugfahrer unter den 3721 Zuschauern mit ansehen, wie sich die Gäste von Minute zu Minute fast in einen Rausch spielten. Berauschend aus Nürnberger Sicht vom Tabellenende, in der Form gehören die Ice Tigers nicht dahin. Einfach nur cool und abgezockt, wie Simon Fischhaber beim 1:0 den Puck nur leicht berührt und die entscheidende Richtungsänderung erzwingt (14.). Markus Janka überrascht und chancenlos, ebenso beim zweiten Treffer für die Gäste durch Alexander Oblinger. Das zweite Drittel lief  keine  zwei Minuten, da prallte die Hartgummischeibe unglücklich vom Oberschenkel Jankas ab und trudelte ins Tor. Viele Anwesende ahnten nun Böses, die 1:7 Klatsche in Nürnberg ist erst wenige Wochen alt. Rich Chernomaz wechselte den Goalie, Ian Gordon sollte schlimmeres verhindern. Und seine Einwechselung weckte die Mannschaftskameraden, ein Gewaltschuß von Thomas Greilinger (24.) und zwei Treffer in Überzahl durch Michel Periard (32.) und Jeff Likens (46.) stellten die Weichen auf einen Heimerfolg. Bemerkenswert dabei die Powerplay Tore, gerade in eigener Überzahl der ERC in den vergangenen Wochen nicht unbedingt erstligareif.

In der Verlängerung Ingolstadt mit den besseren Chancen durch Timmy Pettersson oder Jared Ross. Aber auch mit Glück, das Tim Hambly den Puck nicht ins eigene Tor abfälschte und Ian Gordon gegen Chris Collins in höchster Not rettete. Im folgenden Penaltyschießen traf auf Nürnberger Seite nur Brad Leeb, beim ERC verwandelten Michel Periard und eben Thomas Greilinger. Erst eine deutliche Leistungssteigerung bewahrte Ingolstadt vor einer weiteren Blamage gegen die Ice Tigers, die ob einer 3:0-Führung am Ende mit einem Punkt zufrieden sein müssen. 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...