Ein Blackhawk für die Lions
Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Die Frankfurt Lions verpflichteten mit Verteidiger Stephane Robidas einen Crack, der bei den
Chicago Blackhawks unter Vertrag steht. Manager Lance Nethery hatte den Markt nach dem
kurzfristigen Absprung von Nolan Baumgartner lange sondiert und wollte eigentlich nicht beim
Streik der NHL-Spieler in Nordamerika zugreifen. Angesichts der Situation, dass kein adäquater
Rechtsverteidiger außerhalb der NHL auf dem Markt verfügbar war, nutze Nethery nun doch die
Gelegenheit und verpflichtete kurzfristig Stephane Robidas. Der 27-jährige Defender erhält eine
Ausstiegsklausel in seinem Vertrag bei den Frankfurt Lions und kann nach Streikende der NHL
wieder zurück zu seinem Stammverein wechseln. Robidas wird bereits morgen das Auftaktspiel in
Berlin bei den Eisbären bestreiten und am kommenden Sonntag sein Debüt in der Eissporthalle beim
Heimspiel der Frankfurt Lions gegen die Hannover Scorpions (Beginn: 18.30 Uhr) geben. Der
Franko-Kanadier spielt seit 1999 in der NHL und lief dort für die Montreal Canadians, Dallas Stars
und Chicago Blackhawks tätig. In der letzten Saison war der “Neu-Lion” für Chicago und Dallas an
der Scheibe; ihm gelangen in 59 Spielen drei Tore und zehn Beihilfen. Robidas ist kein ,,Abräumer",
sondern ein technisch versierter Spieler, der sehr gut den ersten Pass spielen kann und besonders gut
den Spielaufbau beherrscht. ,,Er paßt sehr gut in unsere Mannschaft. Seine Einstellung stimmt.
Robidas kommt nach Deutschland, weil er Eishockeyspielen will während des Lock-Outs. Er
verlangt kein überspitztes Gehalt und paßt perfekt in unser Budget,” wird Manager Lance Nethery in
der heutigen Pressemitteilung des Vereins zitiert. Dass der Streik zwischen der
NHL-Spielergewerkschaft und den Klubbesitzern nur kurze Zeit dauern wird, glaubt Nethery nicht.
,,Alle Zeichen stehen auf Stopp zwischen beiden Parteien. Die Schere der unterschiedlichen
Vorstellungen ist sehr weit auseinander. Das hat sich seit Wochen nicht verändert und wird nun auch
nicht in zwei Wochen geklärt werden. Ich gehe mindestens davon aus, dass die NHL erst im Januar
2005 wieder spielen wird. Und bis dahin kann uns Stephane Robidas sehr viel helfen auf dem Weg in
die Play-Offs 2005”, so der Manager weiter.