„Eigentor“ zog Eisbären endgültig den Nerv

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erfolgreiche Auftreten des Ex-Meisters aus der Hauptstadt, mit Siegen in Mannheim und Köln, gehörte sicher zu den positiven Überraschungen der Saisonanfangsphase in der DEL. Dass es bisher so gut lief, dafür wurde im Sportforum die neue Lockerheit verantwortlich gemacht, der zurückgekehrte Spaß am Hockey. Beides jedoch ging den Eisbären nach einem durchaus ansehnlichen ersten Drittel von einem auf den anderen Moment verloren.

Hätte nicht wenigstens Neuzugang Rob Zepp im Tor der Berliner Normalform gezeigt und sich vor allem im Mittelabschnitt mit etlichen tollen Paraden nahezu allein den Morgenluft schnuppernden  Freezers entgegen gestellt, so hätte man sich hernach im Eisbären-Lager über eine noch deutlichere Niederlage nicht wundern dürfen. Unverständlich das Ganze eben insofern, als dass die Berliner ihre Gäste in den ersten zwanzig Minuten in läuferischer wie spielerischer Hinsicht in Griff hatten, sie mit sehenswerten Spielzügen einige Male ziemlich schlecht aussehen ließen und so die bekannt „kurzen Lunten“ etwa eines Beaucage oder Gratton noch zusätzlich kürzten.

Dieses Fazit zog auch Gäste-Coach Bill Stewart: „Im ersten Drittel waren wir zu undiszipliniert und das Powerplay der Berliner sehr gefährlich. Ab dem zweiten Drittel sind wir besser und schneller Schlittschuh gelaufen, da waren wir viel besser. Und im letzten Abschnitt half uns das Eigentor der Eisbären, das im für uns günstigsten Moment fiel. Für uns war das ein gutes Wochenende“.
Freilich, Eisbären-Chefcoach Don Jackson war nach dem Anfangsabschnitt gezwungen, seine Reihen erneut umzustellen: Center Mark Beaufait war nach einer arg nach Kniecheck aussehenden, von Hauptschiedsrichter Schimm aber ungeahndeten Aktion des Hamburgers Gratton verletzt in der Kabine geblieben. Für den deutlichen Riss im Spiel seiner Mannschaft mochte Jackson dessen Ausfall aber nicht verantwortlich machen: „Man muss immer konzentriert spielen und hart arbeiten, wenn man jedes Spiel gewinnen will. Heute war der Einsatz meiner Mannschaft nicht in dem Maße vorhanden und diese Chance haben die Freezers ausgenutzt, als sie sich ihnen bot“.

Besagtes „Eigentor“ der Eisbären bei angezeigter Strafe gegen die Freezers, das wohl auf die Kappe von Verteidiger Deron Quint geht und für viel Unverständnis auf den Rängen sorgte, brachte die Gäste endgültig auf die Siegerstraße und war zudem klar regelkonform. Schon im Sommer des vorigen Jahres wurde § 514 c des Regelbuchs in diesem Sinne geändert. Da tut offensichtlich auch für die Esbären-Spieler eine Unterrichtung in Sachen Regelwerk Not. Bei Kenntnis dieser Passage, hätten die sich wohl etwas mehr bemüht, den durchaus erlaufbaren Puck vor Überschreiten der Torlinie tatsächlich zu erreichen. Don Jackson versprach mit vielsagendem Lächeln auf den Lippen, dass es diesen „Spielzug“ garantiert nie wieder zu sehen geben wird. Wer an eine Mythologie des Eishockeys glaubt, würde wohl sagen: Wer solche Tore kassiert, war für diesen Tag vom Eishockeygott auch nicht als Sieger eingeplant.

Die erste Niederlage der Saison im ersten Heimspiel zu kassieren ist sicherlich ärgerlich, aber gewiss kein Beinbruch. Vorausgesetzt natürlich, dass man den vom Trainer angemahnten vollen Einsatz in den nächsten Spielen wieder zeigt und schon am kommenden Wochenende die Scharte wieder auswetzt. Zweifelsohne ist damit aber ein erster Prüfstein für Geist und Charakter der von Don Jackson geführten Eisbären-Truppe gefunden.

(mac/ovk - Foto by City-Press) 


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter