Eigentor leitet Straubinger Schlappe ein

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Seite 1

Die Straubing Tigers wurden am Dienstagabend vom ERC Ingolstadt mit einem

trockenen 0:4 (0:0, 0:1, 0:3) in die Länderspielpause geschickt. Ausgerechnet

ein spektakuläres Eigentor leitete die deutliche Heimniederlage ein.

 

Zur tragischen Figur wurde dabei just der aus Ingolstadt stammende und ab der

nächsten Saison für den ERC spielende Stephan Daschner. Der Youngster hechtete

sich in der 27. Minute bei einem Querpass von Yannic Seidenberg wagemutig dem

Tor seines verdutzten Schlussmanns Mike Bales entgegen und jagte so die Scheibe

unglücklich aus der Luft mit dem Schläger in die Maschen des eigenen Gehäuses.

 

Mit dieser glücklichen 1:0-Führung war für die vorsichtig und geduldig

auftretenden Schanzer der Grundstein gelegt. Begünstigt durch die schwindenden

Kräfte der ohnehin nicht spritzig genug wirkenden Straubinger erarbeiten sie

sich im letzten Drittel dann drei weitere Treffer und entschieden damit

letztlich souverän die Partie zu ihren Gunsten. Zunächst stand Thomas Jörg (42.)

goldrichtig am kurzen Pfosten, Matt Higgins folgte diesem Beispiel im Powerplay

(50.) und schließlich schloss Brad Tutschek ein mustergültiges Break bei eigener

Unterzahl erfolgreich ab (54.).

 

Nach dem Spiel stellte Straubings Coach Bob Manno, dem diesmal mit 17

Feldspielern wieder ein größerer Kader als zuletzt zur Verfügung stand, zum

einen die Müdigkeit des eigenen Teams, aber auch die taktisch gute Vorstellung

des Gegners heraus. „Bei uns hat das Sonntag-Spiel an den Kräften gezehrt. Aber

der Einsatz war trotzdem nicht schlecht.“ Frische Energie tanken ist jetzt das

Motto für die zwei anstehenden spielfreien Wochen. „Ich hoffe, wir kommen nach

der Pause zurück und zeigen wieder gutes Eishockey“, sagte Bob Manno.

 

Auf der anderen Seite zählte ausschließlich der Sieg. Ingolstadts Co-Trainer

Greg Thomson unterstrich auf der Pressekonferenz angesichts drei

vorausgegangener Niederlagen in Folge und eines jüngsten 0:6: „Nach dem Debakel

gegen Mannheim waren diese drei Punkte wichtig.“ Während die Tigers die Beine

hochlegen, soll nun für den ERC am Freitag gegen Wolfsburg ein weiterer Dreier

folgen, der sie wieder unter die ersten Zehn bringen könnte.

 

Tore:

0:1 (26:52) Yannic Seidenberg (Glen Goodall, Scott Ferguson)

0:2 (41:43) Thomas Jörg (Felix Schütz, Vince Bellissimo)

0:3 (49:40) Matt Higgins (Michael Waginger, Doug

Ast; 5:4)

0:4 (53:33) Bradley Tutschek (Thomas Jörg; 4:5)

 

Strafminuten: Straubing 8 - Ingolstadt 14

Schiedsrichter: Piechaczek (Ottobrunn)

Zuschauer: 3.312


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

10 € auf die Haie setzen und bis zu 145 € gewinnen!
DEL Finale: Kölner Haie mit Quote 14,52 statt 2,42!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL Finale zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...