Eichin: „Wichtige und gute Entscheidungen“

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Die

DEL-Gesellschafterversammlung hat am Mittwoch wichtige Entscheidungen

getroffen. Auf- und Abstieg wurden wieder eingeführt, die Anzahl der

Hauptrundenspiele verringert. Wie bewerten Sie die Entscheidungen?

 

Thomas Eichin: Es ist bekannt, dass wir

ursprünglich ein anderes Modell bevorzugt hatten. Eines unserer Ziele war

es, die Liga zu verkleinern. Dieser Vorschlag war nicht mehrheitsfähig.

Dennoch sehen wir als Kölner Haie sehr viele positive Aspekte in den

Entscheidungen, die gestern gefällt wurden. Wir tragen diese mit. Zwei

elementare Schritte wurden vollzogen: Auf- und Abstieg sind wieder

eingeführt, zudem wurde die Zahl der Spiele reduziert. Das waren wichtige

und gute Entscheidungen. Unsere Initiative hat vieles bewegt. Die

Glaubwürdigkeit gerade in der breiten deutschen Sportöffentlichkeit aber

auch bei den Eishockey-Fans ist durch die Verzahnung der DEL und der 2. Liga

– immer vorausgesetzt, dass diese den Plänen zustimmt – unumstritten

gestiegen.

 

Es

wurden dennoch viele Kompromisse gemacht …

 

Thomas Eichin: Ja, aber Kompromisse, die

wir mit tragen. Die DEL ist eine Gesellschaft, da gibt es 15 Meinungen und

unterschiedlichste Club-Interessen. Es gibt nicht nur die Kölner Haie. Wir

haben unser Konzept, unsere Gesamtphilosophie sehr deutlich gemacht und

damit auch positive Entwicklungen vorangetrieben. 

 

Über

den Modus wird viel diskutiert. Die Gruppeneinteilung zur Erstellung des

Spielplans scheint auf den ersten Blick kompliziert …

 

Thomas Eichin: Wenn man es kompliziert

machen will, kann man es so darstellen. Ganz einfach ausgedrückt ist es aber

so: Wir spielen gegen elf Mannschaften vier Mal und gegen vier Mannschaften

nur zwei Mal. Die Verteilung geschieht nach sportlichen Gesichtspunkten.

Sicherlich gibt es auch aus unserer Sicht elegantere Lösungen als diesen

Modus, aber es geht auch immer darum, welcher Weg durchzusetzen ist.

Entscheidend ist doch nicht, wie in der Vorbereitung auf eine Saison ein

Spielplan entsteht – und nur dazu gibt es die Gruppeneinteilung – sondern,

dass wir eine Tabelle und

einen Spielplan haben. So bald

der Spielplan zu jeder Saison veröffentlicht ist, fragt doch keiner mehr, ob

wir aus Gruppe A oder D sind. Es gibt keine Überkreuzspiele, keine

Unterdivisionen. Ich finde, dass man mit dem Modus leben kann und auch das

Sporterlebnis Eishockey positiv und glaubhaft in der Öffentlichkeit

vertreten kann.

 

In

der neuen Saison wird es nur ein Heimspiel gegen die Top-Mannschaften

Mannheim, Frankfurt und Berlin geben. Ein Nachteil?

 

Thomas Eichin: Wieder ein Frage der

Herangehensweise. Fest steht, dass diese Top-Spiele so an Bedeutung

gewinnen. Sie werden noch interessanter. Es kann ja auch sein, dass wir

irgendwann mal nur ein Heim-Derby gegen die DEG haben. Das steigert die

Wertigkeit dieser Begegnung.

 

Wie

sehen sie die langfristige Entwicklung des deutschen Eishockeys nach den

gestrigen Entscheidungen?

 

Thomas Eichin: Entscheidend wird sein, wie

wir alle wichtigen Eckpfeiler des Eishockeys stärken. Dabei sind

Nachwuchsarbeit und die Nationalmannschaft elementare Bausteine, nicht nur

die DEL. Es wurden wichtige Entscheidungen getroffen, diese können aber nur

ein Schritt auf dem gesamten Weg sein.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter