"Ehrlich gesagt fühle ich mich fast wie ein Schwerverbrecher"

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 172-fache Eishockey-Nationalspieler Daniel Kreutzer ist wegen eines wiederholten Verstoßes gegen Angaben zu seinem Aufenthaltsort, mit denen Sportler für unangemeldete Doping-Kontrollen erreichbar sein sollen, zu einer Sperre von drei Monaten verurteilt worden. Im Gespräch mit Hockeyweb-Mitarbeiter Thomas Schulz nimmt der 28-jährige Stürmer der Düsseldorfer EG Stellung.


Frage: Herr Kreutzer, was genau haben Sie falsch gemacht?


Kreutzer: Ich musste der NADA (Nationale Anti-Doping-Agentur/Anmerkung des Autors) per Internet mitteilen, wo ich für eine mögliche Doping-Kontrolle im Juli, August und September anzutreffen bin. Ich habe alle drei Monate ausgefüllt und mit einem Klick auf "Juli" abgeschickt. Ich hätte aber jeden Monat einzeln anklicken und versenden müssen.


Frage: Und Sie konnten den Fehler nicht mehr beheben?


Kreutzer: Als ich auf ihn aufmerksam wurde, habe ich selbstverständlich sofort reagiert und die beiden fehlenden Monate hinterhergeschickt. Das war am 8. Juli. Für die NADA aber leider zu spät, nämlich drei Tage nach Ablauf ihrer Frist.


Frage: Wurden Sie denn mit dem seit Januar gültigen Meldesystem nicht vertraut gemacht?


Kreutzer: Der DEB (Deutscher Eishockey Bund/Anmerkung des Autors) hat uns Nationalspieler schriftlich auf das neue Verfahren hingewiesen und uns für den Fall, dass es Schwierigkeiten gibt, an die NADA verwiesen.


Frage: Sind Sie vor Ihren Übermittlungsfehlern denn mit der NADA in Kontakt getreten?


Kreutzer: Ja, weil es wiederholt Schwierigkeiten mit meinem Passwort gab. Es musste mehrfach geändert werden. Die waren am Telefon eigentlich auch alle sehr nett.


Frage: Aber der DEB hat kein Einführungsseminar abgehalten?


Kreutzer: Doch, es gab eins, aber auf Grund meiner Erkrankung (Pfeiffersches Drüsenfieber/Anmerkung des Autors) bin ich in diesem Jahr bisher noch nicht beim Nationalteam gewesen.


Frage: Hätten Sie nach ihrem ersten Fehler dieser Art im Frühjahr eine Rückmeldung vom DEB erwartet?


Kreutzer: Ich bin ja kein Einzelfall. Neben mir sind auch Robert Dietrich und der Nürnberger Alexander Polaczek sowie Nationalspielerin Andrea Lanzl betroffen. Außerdem wurden vier weitere Spieler, darunter der Kölner Philipp Gogulla, nach einem Erstverstoß verwarnt. Bei so vielen Fällen hätte der DEB schon hellhörig werden sowie reagieren können und uns auf jeden Fall noch einmal dringend auf den Ernst der Lage aufmerksam machen müssen. Ich möchte die Schuld aber nicht nur bei anderen suchen. Ich habe einen blöden Fehler gemacht, dass steht überhaupt nicht zur Debatte.


Frage: Hoffen Sie, die Sperre noch umgehen zu können?


Kreutzer: Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das System noch nicht ausgereift ist, ist die Strafe schon sehr streng. Aber ich fürchte, dass dem DEB keine andere Wahl bleibt.


Frage: Inwiefern?


Kreutzer: Die NADA sitzt auf einem sehr hohen Ross. Nach dem Fall Florian Busch von den Eisbären Berlin, der mutwillig eine Doping-Probe verweigert hat und dafür nicht bestraft worden ist, droht dem DEB die Streichung von Fördergeldern. Damit ist der DEB durch die NADA erpressbar geworden.


Frage: Was halten Sie generell vom neuen Meldesystem?


Kreutzer: Ehrlich gesagt fühle ich mich fast wie ein Schwerverbrecher.

Das Interview führte Thomas Schulz


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter