Ehemaliger DEL-Keeper Ray Emery tödlich verunglückt35-Jähriger stirbt nach Badeunfall

Torhüter Ray Emery in einem Spiel der Adler Mannheim gegen die Hamburg Freezers. (Foto: dpa/picture alliance)Torhüter Ray Emery in einem Spiel der Adler Mannheim gegen die Hamburg Freezers. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Laut der Polizei von Hamilton im kanadischen Bundesstaat Ontario sprang Emery, der mit Freunden die Gegend besuchte und einen Bootsausflug machte, von Bord. Als er nach zwanzig Minuten noch nicht auftauchte, machten sich die Freunde auf die Suche, benachrichtigten gleichzeitig die Polizei. Die alarmierten Rettungskräfte konnten jedoch nur noch seine Leiche etwa in zwanzig Metern Entfernung vom Boot bergen. Laut Polizei gebe es derzeit keine Annahme zu Fremdverschulden. „Wir gehen davon aus, dass es sich um einen Unglücksfall handelt“, so Inspektor Marty Schulenberg von der Ontario Police.

Die NHL-Spielervereinigung NHLPA veröffentlichte ein Beileidsbekunden auf Twitter: „Die NHLPA-Spieler und -Angestellten senden ihr tief empfundenes Beileid an Ray Emerys Familie und Freunde, nach dieser furchtbaren Tragödie am heutigen Tag. Ray wird von vielen Freunden der Eishockeygemeinschaft vermisst werden.“

Eugene Melnyk, Eigentümer der Ottawa Senators sagte: „Im Namen der Ottawa Senators möchte ich mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Ray war maßgeblich an unserem Lauf zum Stanley-Cup-Finale 2007 beteiligt. Er konnte im Spiel einen Unterschied machen und brachte eine kämpferische Mentalität ein. Im Namen unserer gesamten Organisation möchte ich Rays Familie und seinen  Freunden mein tiefstes Mitgefühl aussprechen.“

Die Philadelphia Flyers schrieben: „Die Philadelphia Flyers sind von dem tragischen Tod des ehemaligen Flyers-Torhüters Ray Emery betäubt und extrem betrübt. Ray war ein hervorragender Teamkollege und ein extrem talentierter Torhüter. Er hatte eine außergewöhnliche Athletik, war ein erbitterter Gegner und kämpfte in jedem Spiel. Seine Leistungen in der Saison 2009/10 waren ein großer Teil des Erfolges des Teams in den Play-offs mit dem Erreichen des Stanley-Cup-Finals. Rays Talent, Arbeitsmoral und Entschlossenheit halfen ihm, eine erfolgreiche elfjährige NHL-Karriere zu genießen. Unser Gedanken und Gebete gehen in dieser schwierigen Zeit an seine Familie und Freunde.“

Ray Emery begann seine Eishockeykarriere als 16-Jähriger bei den Dunnville Terriers in der NDJCHL (Niagara & District Junior C Hockey League), wechselte schnell in die OHL und stand bereits in der Saison 2002/03 erstmals in einem NHL-Gehäuse (Ottawa), wo er mit einer Fangquote von 92,2 Prozent  sofort brillierte. 2012/13 holte Emery mit den Chicago Blackhawks den Stanley Cup und gewann gleichzeitig die William-M.-Jennings-Trophy für den Keeper mit den wenigsten Gegentoren.

In der Saison 2015/16 spielte Emery bei den AHL-Clubs Ontario Reign und Toronto Marlies, um schließlich bei den Adlern Mannheim noch sieben Vorrundenspiele und ein Play-off-Spiel zu absolvieren. Danach beendete er seine Karriere.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter