Ehelechner bleibt in AugsburgVertragsverlängerung

Patrick Ehelechner - Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.dePatrick Ehelechner - Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ehelechner wechselte vor der Saison von den Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg zu den Augsburger Panthern. Hier wusste der gebürtige Rosenheimer auf Anhieb zu überzeugen. In 2471 Einsatzminuten weist der Linksfänger einen Gegentorschschnitt von 2,75 und eine Fangquote von 91,6%. Zudem konnte Ehelechner bereits drei Shut-Outs verbuchen. Bei den Panther-Fans avancierte der Schlussmann sofort zu einem der absoluten Publikumslieblinge.

Insgesamt bestritt Ehelechner, der 2003 von den San Jose Sharks im NHL-Draft gezogen wurde, bereits 247 DEL-Spiele. Über die Jahre hinweg zählt Ehelechner auch immer zum engeren Kandidatenkreis, wenn es um die Nominierungen für die deutsche Nationalmannschaft geht.

Patrick Ehelechner zu seiner Vertragsverlängerung: „Es hat mich irritiert, dass mir während der Saison nachgesagt wurde, dass die Panther für mich nur eine Art Zwischenstation seien. Das war nie mein Ziel. Für mich war immer klar, dass ich länger in Augsburg spielen möchte. Ich bin froh, dass jetzt endlich Klarheit über meine Zukunft herrscht und ich weiter vor den besten Fans der Liga spielen darf. Das Gesamtpaket passt einfach."

Auch Trainer Larry Mitchell ist froh, diese Schlüsselposition weiter durch einen starken deutschen Schlussmann wie Patrick Ehelechner besetzt zu wissen: „Patrick hat nicht nur in dieser Saison gezeigt, dass er eine Nummer 1 in der DEL sein kann. Er ist ein sehr wichtiger Baustein für die kommende Saison. Ich bin mir auch sicher, dass wir nach dem Karriereende von Leo Conti einen guten und verlässlichen Backup für Patrick finden werden und somit auf der Torhüterposition auch 2013/14 wieder gut aufgestellt sind."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...