EHC Red Bulls München als „Club des Jahres“ ausgezeichnetEhrung durch Alliance of European Hockey Clubs

Der dreifache Deutsche Meister EHC Red Bull München wurde als Club des Jahres ausgezeichnet. (Foto: GEPA pictures/Markus Fischer)Der dreifache Deutsche Meister EHC Red Bull München wurde als Club des Jahres ausgezeichnet. (Foto: GEPA pictures/Markus Fischer)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bei der Wahl setzten sich die Red Bulls gegen den Champions-League-Sieger JYP Jyväskylä (Finnland), den finnischen Meister Kärpät Oulu, den norwegischen Champion Storhamar Dragons sowie den Champions-League-Finalisten und schwedischen Titelträger Växjö Lakers durch.

Neben dem dritten Meistertitel in Folge, den die Red Bulls im April perfekt machten, spielten bei der Auszeichnung auch die sieben Münchner Nationalspieler, die mit Deutschland bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang sensationell die Silbermedaille gewinnen konnten, eine Rolle. „Das war ein Traumjahr für das deutsche Eishockey. Von uns waren einige Schlüsselspieler im Team und dazu zwei Coaches im Trainerstab“, so Winkler.

Außerdem lobt der Veranstalter Nachwuchsarbeit der Münchner: „Die Red Bull Eishockey Akademie entwickelte viele Talente für die deutsche U18- und U20-Nationalmannschaft“, heißt es in der Begründung. Neben dem „Club des Jahres“ wurden bei der Veranstaltung mit dem „Jungen Spieler des Jahres“, „Trainer des Jahres“ und dem „Warrior Award“ drei weitere Auszeichnungen verliehen.

Bei der „Alliance of European Hockey Clubs“ (E.H.C.) handelt sich um einen Zusammenschluss von europäischen Eishockeyklubs, der am 13. Juni 2016 in Berlin von 70 Klubs aus 13 Ländern gegründet wurde. Damit wurde Eishockey nach Fußball (European Club Association „ECA“) und Handball (Forum Club Handball „FCH“) zur dritten Mannschaftssportart, bei der es eine solche Organisation gibt. Ziel ist es, die Interessen der Profi-Eishockeyvereine international zu vertreten. Mittlerweile umfasst die E.H.C. 81 Klubs aus 13 europäischen Ländern.

Die Sieger im Überblick:

Club des Jahres: EHC Red Bull München

Junger Spieler des Jahres: Elias Pettersson (Växjö Lakers, SWE)

Trainer des Jahres: Frederik Söderström (Storhamar Dragons, NOR)

Warrior Award*: Riikka Välilä (HV 71 Jönköping, SWE)

*Der Warrior Award wird jährlich einem Spieler (m/w) verliehen, der auf dem Eis mit spielerischem Können, Sportlichkeit und Hingabe überzeugt und gleichzeitig auch durch soziales Engagement positiv in Erscheinung tritt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...