EHC Red Bull München verlängert mit Andrew MacWilliamVerteidiger kam im November

Andrew MacWilliam bleibt in München. (Angelo Bischoff)Andrew MacWilliam bleibt in München. (Angelo Bischoff)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Kanadier wechselte im November letzten Jahres an die Isar. In der vergangenen DEL-Saison stand MacWilliam in allen 40 Pflichtspielen für die Red Bulls auf dem Eis und sammelte dabei 14 Scorerpunkte (2 Tore | 12 Assists). Mit einem Wert von +18 war der 1,88 Meter große Linksschütze in der Plus-Minus-Statistik nach Yannic Seidenberg zweitbester Verteidiger der Oberbayern. 

„Arbeitet hart für das Team"

Don Jackson, Trainer des EHC Red Bull München: „Andrew hat sich schon nach kurzer Zeit sehr gut bei uns zurechtgefunden. Er kommt jeden Tag mit der perfekten Einstellung ins Stadion und arbeitet hart für das Team. Unsere Erwartungen in ihn hat er total erfüllt. Wir freuen uns, dass sich Andrew entschieden hat, den Weg mit uns weiterzugehen.“

431 AHL- und zwölf NHL-Einsätze

Vor seinem Wechsel in die bayerische Landeshauptstadt verteidigte MacWilliam für die Rochester Americans in der American Hockey League (AHL). Dort spielte er zwischen 2017 und 2020 an der Seite seines Münchner Teamkollegen Zach Redmond. MacWilliam bringt die Erfahrung aus 431 AHL- sowie zwölf NHL-Einsätzen (Toronto Maple Leafs) mit in das Team und erhält die sechste von elf möglichen Ausländerlizenzen.

Aktueller Kader des EHC Red Bull München für die Saison 2021/22

Torhüter (3): Daniel Allavena, Danny aus den Birken und Daniel Fießinger.

Verteidiger (8): Konrad Abeltshauser, Nico Appendino, Jonathon Blum (AL), Daryl Boyle, Andrew MacWilliam (AL), Zach Redmond (AL), Yannic Seidenberg und Maksymilian Szuber.

Stürmer (16): Maximilian Daubner, Bastian Eckl, Yasin Ehliz, Philip Gogulla, Patrick Hager, Maximilian Kastner, Elias Lindner, Julian Lutz, Frank Mauer, Austin Ortega (AL), Trevor Parkes (AL), John Peterka, Justin Schütz, Ben Smith (AL), Frederik Tiffels und Filip Varejcka.



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...