EHC Red Bull München und ERC Ingolstadt gleichen Serien ausZwei bayrische Auswärtssiege

Heute Abend kommt es zu Spiel 7 zwischen dem EHC Red Bull München und den Grizzlys Wolfsburg. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Heute Abend kommt es zu Spiel 7 zwischen dem EHC Red Bull München und den Grizzlys Wolfsburg. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Grizzlys Wolfsburg – EHC Red Bull München 1:3 (1:0, 0:0, 0:3)

Serienstand: 2:2

Die Grizzlys Wolfsburg verpassten es, die Serienführung auf 3:1 auszubauen, obwohl es nach dem ersten Spielabschnitt durchaus realistisch erschien. Den einzigen Treffer zum 1:0 erzielte Darren Archibald 33 Sekunden vor der ersten Pause. Also ein psychologisch günstiger Zeitpunkt für die Niedersachsen. Es war bis dahin ein sehr schnelles Spiel, von Taktik geprägt und die Gastgeber wirkten tatsächlich etwas inspirierter. Die Bayern fanden kein Mittel und keinen Abschluss in das von Dustin Strahlmeier gehütete Tor. Die Führung war somit verdient und sollte auch nach dem zweiten Spielabschnitt Bestand haben. Außer Strafzeiten und das weitere vergebliche Anrennen der Gäste gab es sonst nichts zu notieren. Es hatte den Anschein, als könnten die Gastgeber den Vorsprung weiter halten und dann mit einer „Killeraktion“ das Spiel entscheiden. Die Qualität der jeweiligen Torabschlüsse war hoch, aber auch Münchens Goalie Mathias Niederberger konnte sich auszeichnen. Vielleicht auch ein entscheidender Faktor für den dritten Spielabschnitt, den der EHC deutlich beherrschte. Nach 30 Sekunden fand die Scheibe den Weg in das Grizzly-Gehäuse, den der Torschütze Benjamin Smith zum 1:1 fand. Jetzt ging ein Ruck durch das bayrische Kollektiv und das Selbstverständnis kehrte zurück, daraus resultierte dann das 1:2 durch Konrad Abeltshauser. Wolfsburgs Versuche, wieder Zugriff auf die Begegnung zu bekommen, sollten verpuffen. Vor allem durch das Auslassen von drei Powerplays. Sogar eine 6:4-Situation ließen die Niedersachsen ungenutzt und somit bedankte sich Yasin Ehliz mit dem 3:1-Siegtreffer in das leere Tor. Das nächste Duell findet am Samstag in Süddeutschland statt.

Adler Mannheim – ERC Ingolstadt 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)

Serienstand: 2:2

Wieder kein Heimsieg der Adler, diese Niederlage war nach dem Triumph in Bayern wieder ein Rückschlag. Das erste Drittel war geprägt durch Strafzeiten, ein hitziges Aufeinandertreffen. Tore sollten auch im zweiten Drittel Mangelware bleiben, allerdings freute sich Leon Hüttl nach 48 Sekunden über den 1:0-Siegtreffer mit seinen Mannschaftskollegen. Dabei war der Torschütze mit dem Glück im Bunde, denn Adler-Torhüter Arno Tiefensee konnte den ersten Puck abwehren, er prallte dann von einem Schlittschuh eines Spielers zurück und somit konnte der ERC-Akteur einnetzen. Das dritte Drittel blieb torlos, aber sonst nicht ereignisarm. ERC-Goalie Kevin Reich feierte seinen Shutout, den er allerdings erkämpfen musste. Circa eine Minute vor Schluss nahm der MERC eine Auszeit, justierte sich noch mal neu, agierte im Sechs-gegen-Fünf, brachte das Spielgerät oft vor das bayrische Gehäuse. Der Puck war aber anderer Ansicht und wollte nicht in das Tornetz.  Es war teilweise knapp und die Empty-Net-Versuche der Gäste blieben ebenfalls wirkungslos. Somit rannte die Zeit gnadenlos gegen die Gastgeber und als der Signalton ertönte, jubelten nur die Bayern. Weiter geht es am Samstag an der Donau.    


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Sonntag 08.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter