EHC Red Bull München und Augsburger Panther warten weiter auf den ersten Testspiel-ErfolgDie Testspielegebnisse von Dienstag und Mittwoch

Konrad Abeltshauser (links) vom EHC Red Bull München konnte die Niederlage gegen den tschechischen Vizemeister HC Dynamo Pardubice nickt verhindern.  (Foto: EHC Red Bull München )Konrad Abeltshauser (links) vom EHC Red Bull München konnte die Niederlage gegen den tschechischen Vizemeister HC Dynamo Pardubice nickt verhindern. (Foto: EHC Red Bull München )
Lesedauer: ca. 1 Minute

EHC Red Bull München - HC Dynamo Pardubice 2:3 n.V. (0:0, 2:1, 0:1, 0:1)

Der EHC Red Bull München unterlag in der Hacker Pschorr Arena in Bad Tölz vor 2.182 Zuschauern dem tschechischen Vizemeister HC Dynamo Pardubice mit 2:3 nach Verlängerung und wartet auch nach dem fünften Testspiel auf den ersten Sieg. Die Treffer für München, dass zwischenzeitlich sogar 2:1 führte, erzielten Filip Varejcka und Nico Krämmer.

Black Wings Linz - Augsburger Panther 4:2 (0:0, 1:0, 3:2)

Die Augsburger Panther haben auch das dritte Testspiel zur Saison 2024-25 verloren. Bei den Steinbach Black Wings Linz zeigte der AEV zwar die beste Leistung der Vorbereitung, unterlag aber mit 2:4. Die Treffer für den AEV erzielten Riley Damiani (53.) und Chris Collins (58.). Für Linz waren Shawn St-Amant (32., 41.), Brian Lebler (55.) und Henrik Neubauer (60.) erfolgreich.

Blue Devils Weiden - University of Ottawa 3:4 n.P. (1:1, 2:1, 0:1, 0:0, 0:1)

Bereits am Dienstag empfingen die Blue Devils Weiden zum ersten Testspiel vor heimischer Kulisse die University of Ottawa und lockten dabei 1086 Zuschauer an. Das Duell mit den kanadischen Talenten bot hohen Unterhaltungswert. Nach 60 Minuten und der anschließenden Verlängerung stand  es 3:3 und so brachte das anschließende Penaltyschießen eine knappe 3:4-Niederlage für die Blue Devils. Trotz einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung sollte es am Ende nicht zum Sieg für Weiden reichen. 

EHC Visp - EHC Freiburg 1:3 (0:0,0:2, 1:1)

Ebenfalls am Dienstag feierte DEL2-Verein EHC Freiburg beim Schweizer Zweitligisten EHC Visp einen 3:1-Erfolg. Für die Breisgauer erzielten Spencer Naas, Calvin Pokorny und Dante Hahn die Tore. 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...