EHC ohne Punkte, aber bald mit NHL StarMünchen - Straubing 0:3

Pat Cortina sah eine 0:3-Niederlage gegen Straubing. Allerdings kann sich der Münchner Coach auf NHL-Verstärkung freuen. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Pat Cortina sah eine 0:3-Niederlage gegen Straubing. Allerdings kann sich der Münchner Coach auf NHL-Verstärkung freuen. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Obwohl es ein vielversprechendes Derby geben sollte, lag der Fokus heute auf einer anderen Thematik. Kurz nach der Partie verkündete Münchens Manager Christian Winkler die Verpflichtung von NHL-Spieler Blake Wheeler. Der 26-jährige US-Amerikaner wird das Team ab der kommenden Begegnung gegen Düsseldorf am kommenden Freitag verstärken. Dieser stand zuletzt beim kanadischen Team Winnipeg Jets unter Vertrag und erzielte dort in der letzten Saison 64 Scorerpunkte in 80 Spielen. Nach den Verletzungen von Toni Ritter und Jason Ulmer suchte die EHC-Führung dringend nach adäquaten Ersatz. In einer Art „Schnellverfahren“ verpflichtete man den Stürmer aus Nordamerika. „Er ist ein guter Schlittschuhläufer und weiß auch definitiv, wie man Tore schießt“, äußerte sich Pat Cortina. Trotzdem will man Wheeler etwas Zeit geben, um sich in die Mannschaft zu integrieren. „Das Team muss ihm dabei helfen, denn er alleine kann auch kein Spiel entscheiden“, so Manager Winkler.

Ein Torjäger wie Wheeler ist für München auch dringend nötig, denn in der heutigen Partie blieb der EHC Red Bull München bereits zum vierten Mal in dieser Saison ohne Torerfolg und erzielten auch in der gesamten DEL bis jetzt die wenigsten Treffer. Auch heute sah man keine ernsthaften Bemühungen, ein Tor gegen den direkten Konkurrenten aus Straubing zu erzielen. Die Niederbayern beherrschten ab dem zweiten Drittel komplett das Spiel. Aus Frust lagen bei manchen EHC-Spielern die Nerven blank. Innerhalb von 15 Minuten schickte das strenge Schiedsrichtergespann acht Akteure auf die Strafbank. Diese Zeit sollte entscheidend für den Ausgang dieser Begegnung sein. Zuerst war es in Überzahl Lewis Grant, der für die Führung sorgte und wenig später erhöhte Daniel Sparre auf 0:2 für die Gäste.

Im letzten Abschnitt bemühten sich die Hausherrn um Anschluss in dieser Partie, aber „uns schien in dieser Phase ein wenig die Luft auszugehen“, so Cortina. In der Tat war es für Red Bull München das vierte Spiel innerhalb von sieben Tagen. Aller Einsatz der Gastgeber war vergeben und so entschloss man sich zwei Minuten vor Schluss, Jochen Reimer vom Eis zu nehmen. Diese Entscheidung sollte wortwörtlich nach hinten losgehen, denn wenige Sekunden vor dem Ende  machte René Röthke mit einem Empty-Net-Goal alles klar.

Die roten Bullen unterliegen gegen Straubing mit 0:3 und verlieren weiter an Boden im Kampf um die Pre-Play-Off-Platzierungen.

Inwiefern Blake Wheeler helfen kann, bleibt abzuwarten, aber zumindest wird er der Mannschaft einen Motivationsschub geben, den das Münchner Team heute vermissen ließ.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter