EHC München weiter auf Play-off-KursMünchen - Düsseldorf 3:2 n.P.

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die 3348 Zuschauer in der Olympia-Eishalle sahen von Beginn an ein temporeiches Spiel sowie einen offenen Schlagabtausche beider Teams. In den ersten zehn Minuten hatten die Gäste vom Rhein zunächst die besseren Chancen. Diese blieben aber vorerst ungenutzt. Doch schon bald wendete sich das Blatt und die Gastgeber nahmen das Heft in die Hand, scheiterten aber ein ums andere Mal am klasse agierenden DEG-Goalie Robert Goepfert. So ging es torlos in die erste Pause.

Im zweiten Drittel gaben die Gäste das Spiel immer mehr aus der Hand. So war es nur noch eine Frage der Zeit, bis das erste Tor fallen würde. In der 26. Spielminute erzielte David Wirgley die Führung für die Hausherren. Nur wenige Minuten später fand sich die Scheibe erneut im Tor der DEG, aber Schiedsrichter Jablukov entschied nach Videobeweis auf kein Tor. Eine knifflige Entscheidung. Doch die EHC-Cracks ließen sich dadurch nicht beirren und erzielten nur ein paar Minuten später durch Eric Schneider das 2:0. Offensichtlich verursachte dieser Treffer bei der EHC-Abwehr schon Siegesgewissheit, denn nur neun Sekunden vor der Drittelpause erzielte Evan Kaufmann das 2:1.

Das letzte Drittel beherrschten dann fast ausschließlich die DEG Metro Stars, die durch den späten Anschlusstreffer Blut geleckt haben. Dennoch dauerte es rund 15 Minuten, ehe erneut Evan Kaufmann zuschlug und den Ausgleich schoss. Mit diesem Ausgleich ging es in die Overtime. Beide Teams setzten jetzt nur noch vereinzelt Nadelstiche. Die Torhüter zeigten heute jedoch eine mehr als gute Partie, sodass die Entscheidung im Duell Mann gegen Mann fallen musste.  Als erster Schütze für München trat Martin Buchwieser an, der die Scheibe elegant im Tor versenkte. Alle anderen Schützen zeigten Nerven, womit das Spiel entschieden war. Der EHC München feierte nun den dritten Sieg in Serie und ist wieder auf Play-off-Kurs.

„Wir müssen trotzdem von Spiel zu Spiel denken. Es ist schön, dass wir im Moment auf Platz sieben stehen, aber wir haben noch viele schwere Gegner vor uns. Es ist wichtig, dass wir im Moment auf dieser Linie, auf der wir uns jetzt befinden, weitermachen“, sagte ein gebremst zufriedener Pat Cortina nach dem Spiel.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...