EHC München: Es geht nur über harte Arbeit
Nachdem Ende letzter Woche das Training aufgenommen wurde, lud am Dienstag der EHC München zu seiner ersten Pressekonferenz in der DEL. Jedoch, kaum startet der EHC wieder, geht das Verletzungspech weiter und das Lazarett hat wieder einen Patienten. Diesmal ist es der Stürmer David Wrigley, der in dieser Woche noch am Nacken operiert wird und nächste Woche bereits mit der Reha beginnen soll, sodass er in vier bis sechs Wochen wieder einsatzfähig sein wird.
Für Coach Pat Cortina gilt die Devise, sich in der ersten DEL-Saison erst einmal Respekt zu verschaffen, wobei der Neuzugang Stephane Julien die Ziele eher mutig auf die Pre-Play-Offs fixiert. Pat Cortina lobt Julien, der vor circa 10 Jahren schon einmal unter Cortina in Fassa spielte, ausdrücklich und beschreibt ihn als bescheidenen Spieler, der sehr hart arbeitet, und dies passt voll und ganz in Cortinas Konzept. Cortina möchte ein „liebenswertes" Team formen, welches sich vor allem durch „harte Arbeit“ auszeichnet.
Ab dieser Saison muss sich der EHC München die Eishalle mit der Basketball-Abteilung des FC Bayern teilen. Für die Basketballspiele wird jeweils innerhalb einer Nacht in der Eishalle Parkett verlegt. Dadurch soll es aber keinerlei Einschränkungen für den Spielbetrieb des EHC Münchens geben. EHC-Geschäftsführer Jürgen Bochanski sieht dies sogar als Vorteil: „Es tut uns gut, die Halle mit den Basketballern zu teilen, denn sie wollen auch eine neue Halle und somit könnten wir uns zusammenschließen und gemeinsam mit der Stadt verhandeln, denn ein Herr Hoeneß kann bei der Stadt München bestimmt mehr erreichen als ein Herr Bochanski.“
In Sachen Sponsoren gibt es nach heutigem Stand keine Neuigkeiten zu vermelden, aber in den kommenden ein bis drei Wochen sollten die ersten Erfolgsmeldungen kommen, hofft Jürgen Bochanski.
Zurzeit trainiert auch Eric Schneider (momentan noch ohne Vertrag) beim EHC mit und es bestünde sogar die Möglichkeit, dass er für die Testspiele am Wochenende anstelle des verletzten Wrigley aufläuft. „Schneider steht für uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht zur Diskussion. Er hält sich bei uns nur fit und durch den Ausfall von Wrigley können wir ihn sehr gut ins Training integrieren. Um einen Vertrag mit ihm abzuschließen, sind wir so weit weg, wie der Mond von der Erde. Wir können ja mal schauen, ob der Mond vielleicht nicht doch näher kommt“, meint Manager Christian Winkler.
Am Freitag empfängt der EHC München die Augsburg Panther zum ersten Testspiel der Saison 2010/11 und am Sonntag geht es zuhause gegen den Deutschen Meister aus Hannover. Bei diesem Anlass wird den Münchner Fans die Mannschaft offiziell präsentiert, die sich aus acht Neuzugängen und 15 Spielern der Zweitligamannschaft zusammensetzt.
Daniel Gebele - Foto: Neuzugang und ehemaliger DEL-Allstar Stephane Julien glaubt an die Pre-Playoffs by City-Press