EHC München erteilt der „DEL II“ eine klare Absage

ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die DEL II! Alleine der Begriff wirkt ulkig. Ein Tummelplatz für Möchtegern-Profimannschaften

mit zu kleinen Stadien oder zu geringen finanziellen Mitteln. Oder für was soll

dieser Begriff stehen? Vorwiegend Unmut rief eine unter der Woche in

Fachmagazinen veröffentlichte Pressemeldung hervor. Inhalt war die geplante

Umbenennung der Bundesliga in eben diese DEL II, welche fortan unter dem Dach

der Deutschen Eishockeyliga fungieren solle. Angeblich wurde diese Entscheidung

beim letzten Gesellschaftertreffen der 13 Bundesligisten (Wolfsburg war zu

diesem Zeitpunkt noch nicht dabei) einstimmig getroffen. Doch schon bald

sickerte neben dem Widerstand in den einzelnen Fanforen auch die Haltlosigkeit

dieser Behauptung durch. Zuerst hieß es, die Pressemitteilung zu der

Versammlung wäre falsch interpretiert worden und die DEL II nur eine Option aus

mehreren. Jetzt melden sich auch die ersten Vereinsvertreter zu Wort. Freiburgs

Verwaltungsrat Danner etwa, der wie andere seiner Kollegen auch befürcht, vom

DEB in der Aufstiegsregelung zur DEL nicht entsprechend vertreten zu werden.

„Wir wollen die sportliche Verzahnung zwischen DEL und Bundesliga unbedingt

aufrecht erhalten.“ Eigenständige Verwaltung könnte also das Motto lauten.


Münchens geschäftsführender Vorstand Jürgen Bochanski bläst in das gleiche

Horn. „Ich war schon sehr überrascht, als ich vom angeblich einstimmigen

Beschluss zur Planung einer DEL II gehört habe. Vom EHC München war jedenfalls

kein stimmberechtigtes Mitglied bei dieser Gesellschaft anwesend, sondern

lediglich Geschäftstellenleiter Fischer.“ Zudem zweifelt Bochanski den Sinn

einer solchen Regelung an. Die DEL brüskiere die Vereine mit dem Wegfall der

Aufstiegsregelung, eine DEL II würde das Problem seiner Meinung nach nicht lösen,

den Beschluss der DEL hinsichtlich der Aufstiegsregelung nicht verändern.

„Die Bundesliga ist ein gutes Produkt, eigenständig, und kann sich gut selbst

verwalten. Daher auch mein Antrag in Umbenennung von 2. Bundesliga in

Bundesliga“, so der Versicherungsexperte.


Die Absage an einen Unterbau der DEL ist unzweifelhaft. „Kein Team der

Bundesliga hat es nötig, sich als Farmteam der DEL herzugeben. Der EHC München

ist auf jeden Fall klar gegen eine derartige Handhabung.“ Auch über den

weiteren Umgang mit der höchsten deutschen Profiliga äußert sich der EHC-Boss.

„Man muss das Gespräch mit der DEL suchen und Lösungen finden, um

mittelfristig den Auf- und Abstieg wieder einzuführen. Sollte das nicht

gelingen, sollte man über eine gleichwertige erste Liga mit dem Namen

„Bundesliga“ nachdenken. Das ist ein Begriff mit dem Sponsoren etwas

anfangen können, im Gegensatz zu „DEL II“. Mit der Oberliga und den

Regionalverbänden verfügt man über einen starken Unterbau. Kein Verein spielt

doch dauerhaft um die goldene Ananas.“ Einen weiteren Aspekt gegen eine

„kleine DEL“ zu stimmen, schickt Bochanski zum Abschluss hinterher. „Wir

haben in Deutschland derzeit genug mit dem Abstieg des Nationalteams zu kämpfen,

da braucht man jetzt nicht einen weiteren Kriegsschauplatz eröffnen. (orab)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter